← Zurück zum Rasierer Test (Übersicht)
Die Hersteller und deren Werbungen verzaubern uns immer wieder mit tollen Aufmachungen und spektakulären Werbeeinblendungen. Wie beim 5070cc Rasierapparat, werden alle Highlights und Features betont. Doch ob der Braun Rasierer Schattenseiten hat, verrät uns Braun vorab nicht. Aus diesem Grund haben wir hier für Dich einen kleinen Produktratgeber über den 5070cc von Braun zusammengestellt. Falls Du auf der Suche nach einem neuen Rasiergerät von Braun bist, wechseln möchtest oder einfach Interesse an dem Rasierer der Series 5 hast, bist Du bei uns richtig. Alle relevanten Informationen wurden von uns unvoreingenommen für Dich zusammengefasst. Den Braun Series 5 5070cc haben wir auf Herz und Nieren getestet.
Inhaltsverzeichnis
- Der Braun Series 5 5070cc Trockenrasierer
- Produktdetails des Braun Series 5 5070cc
- Der Gebrauch des Braun 5070cc
- Die Übersicht der Features des 5070cc
- Der Braun Rasierer im Test
- Unser Fazit zum Braun Series 5 5070cc
Der Braun Series 5 5070cc Trockenrasierer
Das Äußere des Braun Series 5 5070cc
Der Braun 5070cc wirkt sehr schlicht und elegant. In einem glänzenden schwarz/rot gehalten passt er wunderbar in jedes Badezimmer. An der Verarbeitung des 5070cc lassen sich keine Mängel entdecken. Teile des Gehäuses wurden in Chrom gefertigt, der Rest in faserverstärkten Verbundstoffen. Der schlanke, rutschfeste Griff des Braun Rasiergeräts 5070cc wird nach oben hin breiter und geht von der Breite her in den Scherkopf über.
Der Scherkopf des 5070cc und seine Ausstattung
Der Scherkopf ist mit CrossHairKlingen ausgestattet und bis zu 40 Grad beweglich. Der Neigungswinkel des 5070cc ist ebenso stufenverstellbar und verfügt über MultiHeadLock. Die 3-fachen Scherelemente rasieren lange und kurze Haare des Barts auf einmal beim Braun der Series 5. Der Scherkopf des Braun 5070cc wurde zusätzlich mit dem patentierten UltraActiveLift und der MicroMotionTec ausgestattet, was das Rasieren erleichtern soll. Die verstärkte Motorleistung des Rasierers 5070cc soll ebenso dazu beitragen.
Der Trimmer des Braun Rasierers
Wenn es bei Dir ans Detail gehen soll, steht ein Präzisionstrimmer beim Braun Series 5 5070cc zur Verfügung, der nach Entsicherung einfach nur hochgeschoben werden muss. Dieser soll dabei helfen die Feinarbeiten und schwierig erreichbare Stellen leichter, zu rasieren.
Akku und Weiteres
Das Display zeigt den Akkustand des Lithium-Ionen Akkus ebenso wie die Reinigung an. Brauns 5070cc kann bis zu 45 min kabellos betrieben werden nach einer Stunde Vollladung. Wenn das Date jedoch schon auf Dich wartet, steht eine Schnell-Ladung zur Verfügung. Nach nur 5 min Laden des Rasierers 5070cc kannst Du 1 mal Rasieren. Das Braun Rasiergerät 5070cc ist wasserdicht und kann unter Fließwasser genauso wie in der mitgelieferten Reinigungsstation gereinigt werden.
Das Zubehör des Braun Series 5 5070cc
Das Zubehör fällt sehr breit aus. Neben dem Braun Rasiergerät 5070cc gibt es eine Schutzkappe, die dazugehörige Aufbewahrungstasche und die Reinigungsstation Charge&Clean. Im Weiteren gibt es eine Ersatzkartusche, Reinigungsflüssigkeit und ein Reinigungsbürstchen. Natürlich gibt es auch ein Ladegerät, welches wahlweise direkt an Brauns 5070cc oder an die Charge&Clean Station angesteckt werden kann. Eine tolle Bedienungsanleitung mit vielen Bildern und ausführlichem Beschreibungstext rundet das Paket des 5070cc ab.
Produktdetails des Braun Series 5 5070cc
Der Gebrauch des Braun 5070cc
Das erste Mal mit dem Braun der Series 5
Wie bei jedem Elektrogerät solltest Du den Braun Series 5 5070cc vor dem ersten Gebrauch voll aufladen. Aber zuerst geht’s ans Auspacken. Die Schutzfolien müssen abgenommen werden. Ist das 5070cc Rasiergerät vollgeladen, kannst Du ohne Weiteres gleich loslegen. Vor allem beim Ersten Mal mit dem Braun der Series 5 kann es sein, dass es Dir ein wenig komisch vorkommt. Der Rasierer 5070cc ist doch ein wenig schwer in der Hand, jedoch gewöhnt man sich schnell daran.
Auf was Du achten solltest beim 5070cc!
Der Hersteller gibt an, dass der Braun 5070cc nicht unter heißen Temperaturen gelagert oder geladen werden sollte. Ideal wären zwischen 15 und 35 Grad. Beim Rasieren mit dem Braun Rasierapparat 5070cc solltest Du darauf achten, die Haut zu straffen, damit der Rasierer besser über die Haut gleitet. Den Scherkopf kannst Du ganz individuell einstellen. Da ist ein wenig Herumprobieren gefragt, um den richtigen Winkel des Braun 5070cc zu finden. Für die integrierte Sperre muss der On-/Offschalter 3 Sekunden lang gedrückt gehalten werden. Der Präzisionstrimmer ist durch einfaches Schieben verwendbar. Hier solltest Du vorsichtig sein, denn die Schneidelänge ist nicht einstellbar. Ansonsten haben wir keine Besonderheiten beim Test des Braun Rasierers entdeckt.
Hygienische Reinigung des Braun Rasierers
Nach der Rasur solltest Du Brauns Serie 5 Rasierer auf jeden Fall reinigen. Da der Braun 5070cc wasserdicht ist, kannst Du das unter der Wasserleitung und mit zuhilfenahme der Bürste. Die andere Variante, die auf jeden Fall bequemer und schneller ist, ist die Charge&Clean Station. Diese musst Du erst Aufbauen. Das ist jedoch ganz leicht und gut bebildert in der Bedienungsanleitung des Braun-Rasierer 5070cc. Eigentlich ist nur die Kartusche mit der Reinigungsflüssigkeit einzusetzen. Den 5070cc mit dem Scherkopf nach unten in die Reinigungsstation stecken bis es PIEP macht. Dann Startknopf drücken. In rund 3 Minuten ist der Rasierapparat 5070cc wieder sauber, gepflegt und voll aufgeladen. Nach der Reinigung riecht er auch angenehm frisch.
Die Übersicht der Features des 5070cc
Der Braun 5070cc wurde mit allerhand Technologien ausgestattet. Die Fachbegriffe klingen meist sehr cool und lassen faszinierende Eigenschaften erwarten. Meist verstehen sie jedoch nicht mal Techniker. In der Feature-Übersicht des Braun-Rasierers der Series 5 findest Du alle Fachbegriffe und deren Eigenschaften.
- MicroMotion: Die Scherteile des Braun 5070cc sind einzeln befestigt und nehmen jede Unebenheit wahr.
- MacroMotion: Der Scherkopf ist bis zu 40 Grad schwenkbar und navigiert dadurch von selbst über Unebenheiten.
- MircoMotion und MacroMotion werden zusammen als FlexMotionTec bezeichnet.
- Patentierter UltraActiveLift: Ein Integralschneider im Rasierapparat 5070cc, der ganz kurze Haare anhebt und dabei schneidet.
- CrossHairKlinge: 3- teilige Spezialklinge, die mit 290 Bewegungen pro Sekunde kleinste Härchen bis zu längeren Haaren rasiert.
- PowerDrive: 20% mehr Motorleistung für mehr Drehmoment unter allen Bedingungen.
- MultiHeadLock: Sperrt den Scherkopf des 5070cc Rasiergeräts auf eine der 5 Stufen der Winkeleinstellung.
- Präzisionstrimmer: Aufschiebbarer Trimmer des Braun Rasierers für heikle Zonen, Koteletten und alle Detailarbeiten bei der Rasur.
Weitere technische Features des 5070cc:
- Clean&Charge Station
- Reinigungsanzeige
- wasserdicht bis 5m
- 2 Stufen Batterieanzeige
- Reisesicherung
Der Braun Rasierer im Test
Pro Braun 5070cc
- optisch sehr schöner Braun Rasierer ✓
- sehr starke Motorleistung des 5070cc ✓
- Reinigungsstation des 5070cc von Braun desinfiziert, reinigt, pflegt und lädt auf ✓
- Durch Beweglichkeit des Scherkopfs gleitet er fast von selbst ✓
- super Akkuleistung ✓
Contras des Rasierers der Serie 5
- die schwarzen, glänzenden Flächen sind sehr empfindlich, bekommen schnell Kratzer ✗
- bei sehr starkem Bartwuchs rasiert er nicht einwandfrei, mehrfaches drüber Rasieren nötig ✗
- Schneidelänge bei Trimmer des 5070cc nicht einstellbar ✗
- Reinigungsstation des 5070cc Rasiergeräts sehr groß ✗
Unser Fazit zum Braun Series 5 5070cc
Der Braun 5070cc sieht wirklich klasse aus und wurde mit vielen technischen Details ausgestattet. Der Lieferumfang des Series 5 Rasierers fällt sehr großzügig aus. Durch den Trimmer und den vielseitigen Scherkopf scheint er auf den ersten Blick sehr vielseitig einsetzbar. Leider gibt es ein paar Mankos, die uns so rein gar nicht gefallen.
Beim Präzisionstrimmer des Braun Series 5 5070cc kann leider die Schneidelänge nicht eingestellt werden. Das könnte unschön enden, wenn man ein wenig ungeschickt ist. Weiters ist der Rasierer zwar wirklich toll bei normalem und nicht allzu langem Bartwuchs, sonst bringt er es leider nicht. Wer einen sehr dichten und vielleicht auch längeren Bart hat, der wird keine Freude mit diesem Rasierer der Series 5 haben. Da sich der 5070cc von Braun auch nicht wesentlich von den anderen der Serie 5 unterscheidet, vergeben wir hier leider nur 3 von 5 Sternen. Uns hat er nicht ganz überzeugt. Wenn Du jedoch wenig Bart hast, kannst Du tolle Ergebnisse mit dem Rasierer von Braun erzielen.
Bildquellen:
©amazon.de ©shutterstock.com / @cristovao
Ich bin sehr wohl der Meinung, dass Techniker die Fachbegriffe verstehen. Schließlich sind es die Techniker, die sich diese technischen Features haben einfallen lassen.
Ansonsten steht in diesem Artikel das, was man auch aus der Bedienungsanleitung und einigen Amazon-Rezensionen entnehmen kann.
Gruß, ein Techniker
Ja, Techniker verstehen Begriffe aus ihrem Fachgebiet.
Nein, Techniker denken sich keine Begriffe aus. Das das machren nur die Marketing-Strategen.