Braun Series 9 Test – Unser Testsieger 2018

Hervorragend in seiner Leistung und Testsieger in unserem Rasierer Test 2018, konnte sich der Folienrasierer Braun Series 9 gegen starke Konkurrenten wie dem Rotationsrasierer von Philips Series 9000 oder seinem Vorgängermodell Series 7 behaupten. Mit seiner eingebauten Responsive Intelligence Technologie verhilft der Elektrorasierer mit nur wenigen Zügen zu einer makellosen und glatten Rasur. Sowohl nass als auch trocken, lässt sich das Gerät überall und flexibel einsetzen und verhilft dank seines Präzisionstrimmers neben einer glatten und sanften Haut auch zu akkuraten Bartkonturen und Koteletten. In dieses Testbericht gehen wir näher auf den Braun Series 9 und seine verschiedenen Varianten ein, klären die Stärken und Schwächen und zeigen dir im Detail, wie genau er funktioniert und bedient wird.

Braun Series 9 Test Tabelle


ModellTestsieger
Braun Series 9 9296cc
Bild:
Braun Series 9 Premium Edition Elektrischer Rasierapparat 9296cc, mit Reinigungs- und Ladestation, Leder-Etui, chrom
UVP: 489,99 €
Note: 1,18
Rasiererart: Folienrasierer
Gesamtwertung (in %):
96.4%
Amazon Bewertung:
Amazon Sterne
450+ Bewertungen
Preise & Details: Bis zu 45% Rabatt
Angebote Ansehen
Testergebnisse
Aussehen & Design:
100%
Material- & Verarbeitung:
90%
Funktionen & Zubehör:
92.5%
Effektivität pro Zug:
96%
Handhabung & Bedienung:
100%
Schonend zur Haut:
99%
Rasierergebnis:
98%
Reinigung:
94%
Garantie & Service:
100%
Produtdetails
Material: Metall, Titan, Hartplastik
Farbe: Chrom
Rutschfester Griff:
100 % wasserdicht:
Nass- oder Trockenrasur:
Rasierelemente: HyperLift&Cut Trimmer
Direct&Cut Trimmer
Schützender SkinGuard
2x Opti-Foil™
Technische Details
Akku: Li-Ionen Akku
Ladezeit: 60 Min.
Laufzeit: 50 Minuten Laufzeit
LED-Display: Ja
Technologie: Intelligente AutoSense Technologie
10-D Flexibles Schersystem
MultiHeadLock:
Titan-Beschichtung: So schön wie Gold, aber viel härter. SyncroSonic™ Technologie 10.000 Mikrovibrationen
Station: Clean & Charge Reinigungs- und Ladestation
Preise & Details: Bis zu 45% Rabatt
Angebote Ansehen

Braun Series 9 Amazon

  • Einführung in das Produkt


    • Name: Braun Series 9
    • Modell: 9296cc, 9290cc, 9240s, 9299s
    • Hersteller: Braun
    • Typ: Elektrischer Folienrasierer
    • UVP: 489,99 € (469,99 – 499,99 €)
    • Farbe: Chrom, Silber, Schwarz/blau, Gold
    • Packmaße: 15.7 x 25.2 x 15.7 cm
    • Gewicht (Verpackung): 997 g
    • LED-Display: Mit Akku Ladestandanzeige
    • Betrieb: Li-Ion Akku
    • Ladezeit: 1 Std.
    • Laufzeit: 50 – 84 Minuten kabellos
    • Ladestandsanzeige: Ja
    • Rasiersystem: SyncroSonic™ Technologie
    • Funktionsstufen: 1
    • Intelligente AutoSense Technologie
    • Wet&Dry: Ja
    • Schneidebewegungen/M 40.000
    • 10-D Flexibles Schersystem mit Präzisionstrimmer
    • 5 Rasierelemente:
      • HyperLift&Cut Trimmer
      • Direct&Cut Trimmer
      • Schützender SkinGuard
      • 2x Opti-Foil™
    • Beschichtung: Titan
    • Clean & Charge Reinigungs- und Ladestation
    • 100 % Wasserfest
    • MultiHeadLock
    • Rutschfester Griff
    • Sonstiges Zubehör inkl: Etui (aus Leder), Reinigungsbürste, 1 Reinigungskartusche (9296cc, 9290cc, 9240s), Smartplug
    • Garantie: 90 Tage Geld-zurück
    • Bedienungsanleitung

Die Modelle von Braun Series 9 im Vergleich


Hier zeigen wir dir alle erhältlichen Modelle im Überblick. Dabei sind die Rasierer in ihrer Funktion identisch. Lediglich in der Ausstattung und im Design weisen sie Unterschiede auf. Zum Vergleich haben wir eine Tabelle erstellt bei denen wir lediglich auf die Unterschiede hinweisen wollen. Nicht erwähnte Eigenschaften sind bei allen Braun Series Rasierern gleich.
ModellBraun Series 9 9296ccBraun Series 9 9290ccBraun Series 9 9240sBraun Series 9 9299s
Bild:
Braun Series 9 Premium Edition Elektrischer Rasierapparat 9296cc, mit Reinigungs- und Ladestation, Leder-Etui, chrom
Braun Series 9 Elektrischer Rasierapparat 9290cc, mit Reinigungs- und Ladestation, Reise-Etui, silber
Braun Series 9 Elektrorasierer Herren 9240s, mit Ladestation, Reise-Etui, schwarz/blau
Braun Series 9 Fußball Gold Edition 2018 Elektrischer Rasierapparat, Wet und Dry, inkl. Ladestation und Leder-Etui, gold
UVP: 489,99 € 489,99 € 409,99 € 499,99 €
Amazon Bewertung:
Amazon Sterne
450+ Bewertungen
Amazon Sterne
577+ Bewertungen
Amazon Sterne
209+ Bewertungen
Amazon Sterne
34+ Bewertungen
Produktdetails
Farbe: Chrom Silber Schwarz/Blau Gold
LED-Display: Zeigt den Akku- und Reinigungsstatus sowie den Zustand der Reisesicherung an. Zeigt den Akku- und Reinigungsstatus sowie den Zustand der Reisesicherung an. Das Premium-Display zeigt die verbleibende Akkulaufzeit in fünf verschiedenen Schritten an. Zeigt den Akku- und Reinigungsstatus sowie den Zustand der Reisesicherung an.
Station: Clean & Charge Reinigungs- und Ladestation Clean & Charge Reinigungs- und Ladestation Ladestation Ladestation
Aufbewahrung: Reise-Etui aus Leder Reise-Etui Reise-Etui Reise-Etui aus Leder
Reinigungskartusche:
Reinigungsbürste:
Preise & Details: Bis zu 45% Rabatt
Angebote Ansehen
Bis zu 52% Rabatt
Angebote Ansehen
Bis zu 50% Rabatt
Angebote Ansehen
Bis zu 52% Rabatt
Angebote Ansehen

Vor- & Nachteile


Vorteile:

  • Flexibler Scherkopf – Responsive Intelligence passt sich automatisch Ihren Gesichtszügen an
  • Sonic Technologie
  • Wet & Dry-Funktion
  • Effizient, gründlich, sanft in nur einem Zug
  • Adaption in 10 Richtungen
  • Rutschfester Griff
  • 0-D Flexibles Schersystem mit Präzisionstrimmer
  • 100% wasserdicht
  • Sehr effektiv
  • Wet und Dry-Funktion
  • Mehr Haare werden erfasst dank speziellen Aufsatz
  • Schwer erreichbare Stellen wie unter der Nase oder an den Koteletten, lassen sich dank dem ausfahrbaren Präzisionstrimmer leichter rasieren.
  • 5-Stufen-Reinigungs- und Ladestation auf Alkoholbasis
  • Lebensdauer von bis zu sieben Jahren
  • In Deutschland hergestellt
  • Automatische Anpassung an die vorhandene Netzspannung

Nachteile:

  • Sehr teuer
  • Verbesserungen zum Braun Series 7 nur gering
  • Nimmt genauso viel Zeit in Anspruch wie ein Nassrasierer

Video zum Testsieger


Play

Lieferumfang Braun Series 9 9296cc


  • Series 9 Chrom Wet & Dry Rasierer
  • Clean & Charge Reinigungs- und Ladestation
  • Reinigungskartusche (1x)
  • SmartPlug
  • Reise-Etui aus Leder
  • Reinigungsbürste

Mehr Informationen findest du hier:
Preise & Details zu jedem Modell ansehen

 

Die Testkriterien im Überblick


Um besser zu verstehen, in welchen Bereichen die jeweiligen Rasierer getestet und bewertet wurden, hier unsere Testkriterien im Überblick. Für mehr Informationen zu der Gewichtung und den Details, findest du die einzelnen Punkte auf der Übersichtsseite zum Rasierer Test 2018 näher beschrieben.

TestkriteriumGewichtung
Aussehen & Design5%
Material- & Verarbeitungsqualität10%
Funktionen & Zubehör15%
Effektivität pro Zug20%
Handhabung & Bedienung15%
Rasierergebnis20%
Reinigung10%
Garantie & Service5%

 

Testergebnisse


Aussehen & Design: Ganz egal für welche Farbe man sich entscheidet, die Series 9 Kollektion von Braun betört durch ein besonders detailverliebtes und edles Design. Perfekte Farbkombinationen, schöner Glanz (Chrom, Gold, Schwarz/Blau) oder in einem eleganten matt. Die einzelnen Elemente sind gut aufeinander abgestimmt. Wir haben noptisch nichts zu beanstanden. Note = 1,0.

Material & Verarbeitung: Wie die meisten Produkte von Braun (z.B. Silk Épil 9 (Epilerer) oder Silk-Expert (IPL)) ist auch der Series 9 Rasierer stabil und hochwertig verarbeitet. Einziges Manko – Einige Teile (Verkleidung) sind nur überlackiert um wie Metall zu wirken, sind in Wahrheit aber aus Plastik. Echtes Metall wäre für den Preis wünschenswerter gewesen. Note = 1,5.

Funktion & Zubehör: Im Bereich Technologie überzeugt der Braun Series 9 mit Features, die das Rasieren noch einfacher und komfortabler gestalten. So wirbt Braun damit, dass sämtliche Haare in nur einem Zug entfernt werden, was wir in unserem Test und Vergleich mit anderen Elektrorasierern bestätigen können. Zubehör ist auch vorhanden, wobei die Clean&Charge Station laut einiger Kunden gelegentlich schwächen aufweist. Note = 1,4.

Effektivität pro Zug: Der Hersteller wirbt damit, dass der Rasierer in nur einem Zug effizient, sanft und gründlich rasiert und zudem mehr Haare erwischt als herkömmliche Rasierer. In unserem Test fand diese Aussage Bestätigung, wenn es an manchen Stellen (Kinn, Oberlippenbereich) Nicht ganz so einfach war. Note = 1,2.

Handhabung & Bedienung: Der Braun Series 9 lässt sich intuitiv bedienen und liegt dank dem ergonomischen Griff und der gut zu umgreifenden Form fest in der Hand. Volle Punktzahl.

Rasierergebnis: Unsere Testpersonen sind allesamt sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Haut ist sanft und glatt und völlig frei von Hautirritationen und Pickeln. Note = 1,1

Reinigung: Für die Reinigung ist eine extra Station im Lieferumfang enthalten (bei 9296cc und 9 9290cc), die den Rasierer automatisch reinigt und schmiert, wenn es notwendig ist. Doch auch manuell lässt sich der Rasierer gut reinigen und die Rasierelemente dank der Reinigungsbürste auch an schwer zu erreichenden Stellen gut von Stoppel und Haaren befreien. Note: 1,3.

Garantie und Service: Bei Fragen und Anregungen ist Braun immer für seine Kunden da und beantwortet auch Kritik oder unerfreuliche Kommentare freundlich und kompetent. Der Service ist immer erreichbar über Email und Telefon. Volle Punktzahl.

Gesamtergebnis: Insgesamt konnte der Braun Series die Abschlussnote 1,18 erreichen und wurde in unserem Rasier Test 2018 der Testsieger.

Top 10 Rasierer

Design


Braun Series 9 9296cc Der Elektrorasierer Braun Series 9 ist in vier verschiedenen Farben erhältlich:

  • Chrom
  • Silber
  • Schwarz/ Blau
  • Gold (Special Edition)

Die Optik ist edel und hochwertig, wie man es von Braun gewohnt ist. Der Griff ist ergonomisch geformt und verfügt auf der Rückseite über eine rutschfeste gummierte Oberfläche. Der Scherkopf ist breiter, schwenkbar und mit fünf Rasierelementen versehen, die ebenfalls in metallischen Farben glänzen. Auf der Vorderseite befindet sich die Powertaste sowie die LED-Anzeige, die per Zahl und Balken (in den letzten 9 Minuten) Aufschluss über den Akkustand gibt. Die Bedienungstaste verfügt über eine raue genoppte Oberfläche. Die Tasten liegen auf einer hervorgehobenen schwarzen- silbernen Oberfläche, welche dem Rasierer durch den passenden Kontrast zu der Ummantelung noch hochwertiger erscheinen lässt.

Geliefert wird der Braun Series 9 in einer schwarzen rechteckigen Verpackung mit Hinweisen und Bildern des Rasierers und seinen Funktionen.

Funktion


Ausgestattet mit innovativer AutoSense Technologie und 5 synchronisierten Rasierelementen, erkennt der Braun Series 9 deinen Bartwuchs und passt dementsprechend die Motorleistung der Dichte des Haares an (etwa 160 Mal pro Sekunde). So gibt der Rasierer nur dann Extra-Power, wenn diese benötigt wird und hilft zusätzlich mit seiner SyncroSonic Technologie (40.000 Schneidebewegungen pro Minute) bei der wohl effizientesten Rasur der Welt und einem sanften Hautergebnis.

Technische Daten und Ausstattungsmerkmale

  • 5 Rasierelemente
  • Automatische Anpassung an die vorhandene Netzspannung
  • Akkubetrieb Lithium-Ionen
  • Eingangsspannung: 100-240 Volt
  • Frequenz: 50-60 Hz
  • Maximale Betriebsdauer: 0.84 Std.
  • Ladezeit laut Hersteller: 1 Std.

LED-Zahl LED Display

Das Display befindet sich am unteren Ende des Griffs auf der vorderen Seite und zeigt mit blauem LED-Licht gleich mehrere Informationen an. Die Anzeige gibt anhand von fünf Balken oder Zahlen den Akku- und Reinigungsstatus an und gibt zu erkennen, wann die Reisesicherung aktiviert ist.

SyncroSonic™ Scherkopf

Der Scherkopf von Braun erreicht mit nur einem Zug mehr Haare als herkömmliche Rasierer dank seiner 10.000 Mikro-Vibrationen. Gleich fünf einzigartige und unabhängig voneinander bewegliche Rasierelemente vervollständigen den SyncroSonic™ Scherkopf. Dabei ist jedes Element spezialisiert auf verschiedene Arten von Haar. Sowohl flach anliegende als auch Haare die in verschiedene Richtungen wachsen, werden dank dieser besonderen Technologie schon nach wenigen Zügen erfasst. Die Einzelnen Rasierelemente wurden mit robuster und hochbeständiger Titanium-Beschichtung versehen, sodass das Gerät guten Schutz vor Korrusion genießt.

HyperLift&Cut Trimmer – Dieses Element richtet flach anliegende Haare zum Schneiden auf.

Direct&Cut Trimmer – Unterstützt das Aufrichten der Haare auch wenn sie verschiedene Wuchsrichtungen aufweisen.

Schützende SkinGuard – Schützt und glättet die Haut für ein besonderes Rasuererlebnis.

2 x OptiFoil™ – Der Braun Series 9 verfügt über zwei Folienelemente an den äußeren Positionen. Sie unterstützen die perfekte Glätte sowie einen längeren Halt glatter Haut.

10-D flexibles Schersystem

Neben den besonderen Rasierelementen bietet der Braun 9296cc Elektrorasierer die Adaption in 10 Richtungen, sodass die Haare auch an schwer zu erreichenden Stellen erfasst werden können. Der Rasierer passt sich den Gesichtskonturen perfekt an, bietet mehr Hautkontakt und verhilft zu einer noch gründlicheren Rasur als herkömmlicher Rasierer dank dem Zusammenspiel zwischen der MicroMotion und MacroMotion.

MacroMotion: Navigiert den schwenkbaren Rasierkopf auch über größere Konturen und bietet maximalen Hautkontakt.

MicroMotion: Die einzeln gelagerten Scherteile reagieren auch auf kleinste Konturen.

MultiHeadLock

Dank dieser Funktion lässt sich der flexible Schwenkkopf an einer von fünf Positionen fixieren. Auf diese Weise kann die Rasur präziser erfolgen, was vor allem für schwer zugängliche Stellen wie Kinn oder unter der Nase hilfreich ist. Zum Wechseln der Positionen, kann man den Scherkopf mit Daumen und Zeigefinger nach vorn bzw. nach hinten bewegen. Er rastet automatisch in die nächste Position ein.

Präzisionstrimmer

Der Braun Series 9 verfügt über einen integrierten hautfreundlichen Trimmer. Er befindet sich auf der oberen Rückseite des Rasierers und lässt sich ausfahren, indem man die Entriegelungstaste drückt und den Langhaarschneider nach oben fährt. Damit lassen sich Koteletten, der Oberlippenbart sowie der Bart präziser trimmen und formen und exakt konturieren.

Clean&Charge Station

Alle Modelle der Braun Series 9 Reihe mit Ausnahme von Modell 9240s sowie der Bayern-München Edition 9299s verfügen statt über ein einfaches Ladegerät über die sogenannte Clean&Charge Station. Dabei fühlt sich der Rasierer per Knopfdruck wie neu an. Sie dient der Reinigung und Pflege, wird gleichzeitig aber auch als Ladestation für den Litium-Ionen Akku verwendet. Die Aufladung erfolgt automatisch, sobalt der Elektronische Rasierer in die Station gestellt wird.

Reinigung

Der Rasierer wird hygienisch per Knopfdruck auf Alkoholbasis gereinigt. Die nach Zitrone duftende Reinigungslösung entfernt Bartstoppeln und eliminiert 99,9 % der Keime und Bakterien. Dadurch wirkt der Rasierer dauerhaft wie neu und bietet beim täglichen Rasieren die optimale Hygiene sowie ein Frischegefühl. Die Clean&Charge Station erkennt automatisch, wann die letzte Reinigung des Rasierers war und wählt die optimalste der drei verfügbaren Modi aus, um den Elektrorasierer bestmöglichst zu säubern und zu trocknen. Auf diese Weise bleiben die einzelnen Rasierelemente langlebig, leistungsfähig und im Top-Zustand. Tests ergaben, dass die Verwendung dieser Stationen den Braun Rasierer bis zu zehnmal besser reinigt als wenn man das Gerät unter fließendem Wasser abspült. Deswegen halten sich die einzelnen Teile auch sehr lang, sodass sie erst nach ca. 18 Monaten ausgetauscht werden müssen.

Schnellreinigung
Die Clean&Charge Station verfügt über ein Schnellreinigungsprogramm. Dabei wird der Rasierer in ca. 25 Sekunden gesäubert und anschließend getrocknet.

Akkubetrieb

Der Braun Series 9 verfügt über einen fortschrittlichen Li-Ionen Akku mit einer maximalen Laufzeit von 50 bis 85 Minuten. Das Rasieren ist sowohl kabellos als auch per Strom möglich. Für den Fall, dass es schnell gehen muss und der Rasierer leer gelaufen ist, muss er nicht zwingend eine Stunde geladen werden um funktionsfähig zu sein. Dank der Schnellaufladung von etwa 5 Minuten, ist bereits eine Rasur problemlos möglich.

Mehr Informationen findest du hier:
Preise & Details zum Produkt ansehen

 

Handhabung & Bedienung


Dank dem gummierten Griff, liegt der Braun Series 9 fest in der Hand zudem lassen sich die Bedienelemente durch die perfekt ergonomische und geschwungene Form leicht erreichen und bedienen. Die Anwendung vom Braun Series 9 ist intuitiv und einfach. Mit folgenden Tipps lassen sich Hautirritationen sowie Rasurbrand leicht vermeiden. Hier erklären wir kurz, wie der Elektrorasierer korrekt benutzt wird.

  1. Ist der Braun Series 9 vollständig geladen und einsatzbereit, kann es losgehen.
  2. Es ist ratsam das Gesicht nach dem Rasieren zu waschen, da es manchmal leicht anschwillt. Je nach Hauttyp währe die Hautoberfläche schwieriger glatt zu rasieren.
  3. Sollte die letzte Rasur mehrere Tage zurückliegen, müssen die Bartstoppel erst gekürzt werden.
  4. Den Rasierer über die Power-Taste aktivieren.
  5. Achte darauf, dass du die Haut beim Rasieren straffst, damit sensible oder extra gründlich zu rasierende Stellen gut erreicht werden. Auf diese Weise werden Verletzungen vermieden und der Braun Series 9 gleitet sanfter über die Haut.
  6. Den Rasierer im rechten Winkeln (90°) zur Haut halten und entgegen der Wuchsrichtung des Barts rasieren.
  7. Um Hautirritationen zu vermeiden, sollte nicht zu oft über die selbe Stelle gefahren werden.
  8. Über nicht zuviel Druck auf die Haut aus. Der Rasierer sollte einen leichten und angenehmen Druck haben.
  9. Nach dem Gebrauch sollte der Elektrorasierer regelmäßig gereinigt werden. Für diesen Zweck bieten manche Modelle die Clean&Charge Station an.

Reinigung


Neben der professionellen Säuberung mit der Clean&Charge Station, beschreiben wir hier andere Möglichkeiten der Reinigung.

Manuelle Reinigung

Da der Rasier Series 9 zu 100% wasserdicht ist, lässt er sich auch einfach unter heißem Wasser abspülen. Flüssigseife optimiert den Reinigungseffekt noch. Außerdem empfehlen wir dem Scherkopf ab und zu auch einen Tropfen Öl beizugeben.

Der Klingenblock kann mit der kleinen Bürste aus dem Zubehör gereinigt werden. Dafür sollte der Rasierer trocken sein. Um an die Klingen zu kommen, muss der Scherkopf abgenommen werden. Damit die Stoppeln leichter zu entfernen sind, kann man den Rasierer für 2-3 Sekunden laufen lassen. Man sollte dabei die Bürste jedoch niemals mit der Scherfolie in Verbindung bringen, da sonst die Borsten der Bürste abgeschnitten werden.

Talgspuren lassen sich besonders gut mit einem Reinigungsspray entfernen. Dafür sprüht man die Scherteile ein und lässt das Mittel kurz einwirken. Danach können die eingeweichten Rückstände leicht gesäubert werden.

Ausstattung und Zubehör


Während die meisten IPL-Gerät für gewöhnlich nur über ein oder zwei Aufsätze verfügen (Körperaufsatz und Präzisionsaufsatz), bringt das Modell BRI 956/00 gleich 4 weitere einzigartig geformte Aufsätze für verschiedene Körperzonen mit sich. Die Aufsätze unterscheiden sich in Fenstergröße, Form sowie Filter und passen sich somit den Gegebenheiten der entsprechenden Körperregionen perfekt an. Sie bieten optimalen Kontakt zur Haut.

Arme, Beine, Brust, Rücken, Gesicht, Intimzone etc. – Die Haarentfernung sind problemlos an allen Körperregionen (mit Ausnahme der Augenpartie & Augenbrauen) mit dem Philips Lumea Prestige BRI956/00 möglich.

Behandlungsdauer mit den verschiedenen Aufsätzen

Philips hat eine Einschätzung der Behandlungsdauer einer Haarentfernung mit einem speziellen Aufsatz auf der höchsten Intensitätsstufe abgegeben:

  • Körperaufsatz: 8,5 Min.
  • Gesichtsaufsatz: 1,5 Min.
  • Achselaufsatz: 2,5 Min.
  • Bikinizonenaufsatz: 2 Min.

Zur sofortigen Identifikation befinden sich kleine Bilder auf den Aufsätzen, die verdeutlichen für welchen Zweck der jeweilige Aufsatz gedacht ist. Im Folgenden gehen wir näher auf die jeweiligen Aufsätze ein.

Reinigungskartusche

Die Kartusche ist Bestandteil der Reinigungsstation. Eine Kartusche ist im Lieferumfang enthalten, weitere können extra gekauft werden. Die Reinigungslösung ist alkoholisch und entfernt 99,9 % aller Keime. Sie duftet angenehm nach Zitrone und versorgt den Elektrorasierer zusätzlich mit pflegenden Ölen. Die Kartusche sollte alle 3 Monate ausgewechselt werden.

Reinigunsstation mit Kartusche

Reinigungsbürste

Eine kleine Schwarze Bürste mit feinen Borsten für die manuelle Reinigung. Härchen und Stoppel lassen sich dank der Bürste auch an schwer zu erreichenden Stellen leicht von den Rasierelementen entfernen. Dieses Zubehör befindet sich bei allen Modellen der Braun Series 9 Kollektion und gehört zur Standardausrüstung.

Reinigungsbürste von Braun

Ladestation

Hiermit lässt sich der Li-Ionen-Akku vom Rasierer wieder aufladen. Die Ladedauer beträgt in etwa 60 Minuten, für mindestens 50 Minuten Laufzeit. Das Ladegerät befindet sich in schwarz bei dem Modell 9 9240s sowie in Gold bei der Special Edition Braun Series 9 9299s im Lieferumfang. Sie dienen als Ersatz für die Clean&Charge-Station.

Ladestation schwarz

Reise-Etui (aus Leder)

Außerdem liegt im Lieferumfang ein Reise-Etui mit bei. Während die Aufbewahrungsmöglichkeit beim Braun Series 9 9296cc sowie 9 9299s aus Leder gefertigt ist, bestehen sie bei den Modellem 9 9290cc und 9 9240s aus Kunststoff. Die Tasche ist schwarz und lässt sich mit einem Reißverschluss verschließen, sodass der Elektrorasierer sicher und geschützt transportiert werden kann.

Was ist, wenn Teile des Rasierers abgenutzt sind?


Um die Leistung vom Braun Series 9 auch möglichst lange zu erhalten, empfiehlt der Hersteller die Scherteile alle 18 Monate auszutauschen und durch ein neues zu ersetzen. Dass sich die einzelnen Elemente abnutzen ist unausweichlich. Jedoch sollte man behutsam mit der Verwendung umgehen, damit die Leistung auch möglichst lange anhält. Daher sollten einige Punkte auf jeden Fall eingehalten werden.

  • Kein zu fester Druck
  • gründliche Reinigung
  • Richtig lagern.

Alle Ersatzteile für die Braun Series 9 Reihe findest du bei Amazon:

Braun Kombipack 92S
Ersatz-Scherkopfkassette
in Silber oder Schwarz
Braun Clean & Renew
Reinigungskartuschen
CCR 2 für Series 9
Kombipack 92S Ersatz-Scherkopfkassette Clean & Renew Reinigungskartuschen CCR 2 für Series 3-9 Elektrorasierer
UVP: 59,99 €
UVP: 19,99€
Bis zu 31% Rabatt
Angebote Ansehen
Bis zu 22% Rabatt
Angebote Ansehen

Preis-Leistungs-Verhältnis


So ziemlich der einzige große Kritikpunkt beim Braun Series 9 ist der überteuerte Preis. Mit einer UVP von 489,99 € (9 9240s günstiger mit 409,99 € und die Bayern-München Edition in Gold Braun Series 9 9299s sogar teuerer mit 499,99€) gehört er zu den teuersten Elektrorasierern, die es aktuell auf dem Markt gibt. Keine Frage, die Leistung ist hervorragend, doch das ist die Leistung der Philips Rasierer auch und die Kosten dafür sind wesentlich niedriger. Amazon bietet den Braun Series 9 Rasierer mittlerweile deutlich günstiger an. Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen:

Fazit – Braun Series 9 ist Testsieger!


Auch dieses Jahr konnte ein Produkt von Braun den ersten Platz beibehalten. Der Braun Series 9 konnte in sämtlichen Bereichen überzeugen. Dank seiner Technologie, der einfachen Handhabung und der hilfreichen Reinigungsstation, ist die Anwendung eines Rasierers so einfach wie nie. In nahezu allen Punkten konnte Series 9 seine Konkurrenten überbieten. Lediglich in der Reinigung und dem Preis zeigten sich Schwächen. Mehrere Kunden beklagten, dass die Clean&Charge Station nach kurzer Zeit schon nicht mehr funktionierte. Zudem müssen die Reinigungskartuschen relativ häufig ausgetauscht werden, was mit der Zeit ordentlich ins Geld gehen kann. Es empfiehlt sich daher also den Rasierer nur dann mittels der Station zu reinigen, wenn es dringend nötig ist. Der Rasierer macht dies erkennbar, indem seine LED-Anzeige einen Tropfen anzeigt. Desweiteren ist auch der Einkaufspreis von 489,99 € einfach zu überteuert. In dieser Preisklasse hätte man mehr Metallelemente als Plastik erwarten können. Nichtsdestotrotz kommt es bei einem Rasierer primär auf die Leistung und das Ergebnis an. Und da konnte der Braun Series 9 deutlich überzeugen, sodass wir besten Gewissens eine Empfehlung aussprechen können.

Was sagen andere zu Braun Series 9?


Amazon Kundenbewertungen

5/5 – Bester Elektrorasierer den ich je hatte

Ich habe den Rasierer als Ersatz für meinen alten Serie 3 angeschafft und bin begeistert, kein Vergleich zum alten Gerät. Der Serie 3 hätte zwar einen neuen Scherkopf gebraucht aber auch als er neu war musste ich immer noch ab und zu nass mit Klinge rasieren weil das Ergebnis am Hals nicht stimmte. Das ist beim Series 9 definitiv besser.
Wenn ich nicht ständig laden will um den Akku zu schonen […]
mehr

5/5 – edles Gerät ,Toprasierer

Beim Auspacken ist mir sofort der Unterschied zu meinem Braun 7er Rasierer aufgefallen. Der 9er sieht richtig edel aus. auch beim etui hat sich Braun sehr viel Mühe gegeben. Mittlerweile habe ich mich mehrmals damit rasiert und ich muss sagen das Gerät ist auch sehr leise und leicht zu handhaben. Es gab kein einziges mal ein zupfen, oder reissen an den Haaren. Dabei hatte ich mich vor der ersten Rasur damit extra 2Tage nicht rasiert. Es gab auch keine […] mehr

4/5 – Rasierapparat sehr gut- Reinigungsstation mit Mängel

An dem Rasierapparat inklusive Lederetui gibt es nichts zu kritisieren. Sehr gute Rasierleistung, der Li-Ionen Akku mit mindestens einer Woche Laufzeit ist sehr gut. Der Rasierer liegt sehr gut in der Hand. Hilfreich ist auch die […] mehr

452 weitere Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte findest du hier: Zu den Kundenbewertungen auf Amazon.

Erfahrungsberichte von Lesern

Bist du selbst im Besitz eines Braun Series 9 und willst deine Erfahrungen mit der Community teilen? Dann schreib uns doch eine E-Mail und erzähl uns von deinen Erfahrungen oder hinterlasse uns einfach ein Kommentar weiter unten.

Leserfragen (FAQ)


Nein. Die Rasur sollte bei beiden Varianten gleichgut ausfallen.

Der Rasierer wurde speziell fürs Gesicht gefertigt. Er lässt sich aber auch an anderen Körperregionen anwenden.

Ja. Die Reinigung selbst dauert 3 Minuten. Aber die Trockenzeit 40 Minuten.

Nein, der Tropfen weist darauf hin, dass der Rasierer gereinigt werden muss. Am besten tut man ihn in die Reinigungsstation, wo der Braun Rasierer automatisch gereinigt und geschmiert wird.

Der Rasierer wurde für eine glatte Rasur konzipiert. Es gibt einen HyperLift&Cut Trimmer und einen Direct&Cut Trimmer. Diese sind allerdings nur dazu gedacht, flach anliegende Haare oder Haare mit unterschiedlicher Wuchsausrichtung zu schneiden. Die Haare auf eine bestimmte Länge zu trimmen ist mit dem Series 9 9290cc also nicht möglich sondern für das Konturieren von Oberlippenbart, Bart und Koteletten.

Nein. Der Braun Series 9 dient lediglich dem Rasieren und glätten der Haut. Mit dem Trimmer lassen sich nur die Koteletten zurechtstutzen.

Die Balken werden angezeigt, wenn die Akkulaufzeit weniger als 9 Minuten beträgt. Sie sollen darauf hinweisen, dass der Rasierer baldmöglichst aufgeladen werden muss.

Die Rasierer sind bei beiden Modellen identisch in ihrer Funktion. Eizig die Farbe unterscheidet sich und das Material der Reise-Etuis.

Bildquelle Philips IPL Test 2018 / @amazon.de

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

fünfzehn − 11 =