Frau am StrandDie dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich wird immer bedeutender, denn viele Frauen empfinden Haare in diesem Bereich nicht nur als störend sondern auch unästhetisch. Besonders jüngere Frauen im Alter von 20 bis 40 Jahren wünschen sich einen dauerhaft glatten Intimbereich. Viele Frauen rasieren diese Region regelmäßig, doch welche Methoden gibt es, um eine dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich zu erzielen?

Die Methoden der dauerhaften Haarentfernung im Intimbereich

BikiniZone2Das Rasieren der Intimzone wird oft angewendet, da es preiswert und unkompliziert ist. Doch das Rasieren ist keine ideale Lösung, denn die Haut ist danach häufig rot und/oder gereizt. Sie reagiert mit unschönen Pickeln. Zudem sind schon nach wenigen Stunden wieder Stoppeln zu sehen und zu fühlen. Auch das Wachsen der Intimzone finde oft Anwendung, doch diese Methode ist besonders schmerzhaft und reizt die Haut ebenfalls. Wer die dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich erzielen möchte, kann dies durch Laser, Elektroepilation oder IPL erreichen. Wird Laser angewendet, dringt der Lichtstrahl bis zum Haarfollikel ein. Dort wird er absorbiert. Im Follikel wird diese Energie in Hitze umgewandelt und zerstört es. Der Laserstrahl kann zielgerichtet angewendet werden.

Bei der Elektroepilation sorgt eine feine Sonde, welche in die Haarwurzel eingeführt wird, für den Effekt. Ein dosierbarer Stromstoß zerstört diese. Anschließend wird das Haar entfernt. Dabei müssen alle Haare einzeln behandelt werden.

Die dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich mit IPL (Impulslicht) tötet die Haarwurzel ab und beendet auf diese Weise das Haarwachstum. Bei dieser Behandlung wird die Nährstoffzufuhr unterbrochen, das Haar irreparabel geschädigt. Dabei wird das Licht des Impulsblitzes in Wärme umgewandelt. Dies hat eine Gerinnung der Zell-Eiweiße zur Folge. Daraufhin sterben die Zellen ab und sind nicht mehr in der Lage die Haarwurzeln zu versorgen. So verlieren die Haare den Halt und werden abgestoßen.

 

 

Auf was ist im Intimbereich besonders zu achten

Wer sich die Haare im Intimbereich dauerhaft entfernen lässt, sollte nach den jeweiligen Behandlungen auf absolute Hygiene achten. Falls sich zum Beispiel nach einer Elektroepilation oder einer Laserbehandlung Entzündungen bilden und diese nicht abklingen, sollte ein Arzt konsultiert werden.

 

Vor- und Nachteile der Behandlungen

laser epilationVorteile Laser:

  • dauerhafte Haarentfernung
  • glatter Intimbereich

 

Nachteile Laser:

  • teuer
  • kann schmerzhaft sein
  • zeitaufwendig
  • Hautirritationen möglich

 

Vorteile Elektroepilation:

  • dauerhafte Haarentfernung
  • glatter Intimbereich

 

Nachteile Elektroepilation:

  • teuer
  • schmerzhaft
  • sehr zeitaufwendig
  • nur für kleine Hautareale geeignet
  • Hautirritationen möglich

 

Vorteile IPL:

  • dauerhafte Haarentfernung
  • glatter Intimbereich
  • schonende Behandlung
  • großflächige Behandlungen möglich

 

Nachteile IPL:

  • teuer

 

Für wen sind die Methoden geeignet und für wen eher nicht

Prinzipiell sind alle Methoden für jeden geeignet. Bei der Entfernung mit Laser kann es vorkommen, dass Frauen mit hellem Haar und heller Haut nicht behandelt werden können, da die Haare sich nicht deutlich von der Haut unterscheiden. Wer regelmäßig ins Solarium geht, sollte ebenfalls auf eine Laserbehandlung zur dauerhaften Haarentfernung verzichten, da sich Pigmentstörungen bilden könnten. Da die Elektroepilation Schmerzen verursachen kann, ist sie für Frauen mit niedriger Schmerztoleranz eher ungeeignet. Die dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich mit IPL ist schonender als alle anderen Methoden und eignet sich grundsätzlich für jeden.

 

Fazit zu den unterschiedlichen Methoden

Long Woman Legs isolated on white. DepilationJede Methode zur dauerhaften Haarentfernung im Intimbereich hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Am günstigsten ist die dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich durch Elektroepilation, während die Entfernung mit Laser und IPL kostenintensiver ist. Die Behandlung mit Laser kann nicht bei jeder Frau durchgeführt werden, da sie unter anderem von der Haar- und der Hautfarbe abhängig ist. Die schonendste und gleichzeitig auch effektivste Methode der dauerhaften Haarentfernung erfolgt mit IPL, denn sie verursacht keine Schmerzen und kann auch bei großflächigen Arealen angewendet werden. Für welche Methode sich eine Frau letztendlich entscheidet, bleibt ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen überlassen. Dennoch garantieren alle drei Methoden bei fachgerechter Durchführung einen dauerhaften Haarverlust an unerwünschten Zonen.

Bildquellen:

© Depositphotos.com/NinaMalyna; © Depositphotos.com/cokacoka; © Depositphotos.com/gstockstudio; © Depositphotos.com/puhhha; © Depositphotos.com/apid

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

drei × 3 =