← Zurück zum Rasierer Test (Übersicht)
Der Grundig MS 7240 verspricht mit seinem dreifach-Schneidsystem eine besonders gründliche, schnelle Rasur. Da dieses Versprechen von allen Herstellern sämtlicher Modelle abgegeben wird, haben wir uns entschlossen, das Modell selber zu testen und nachzuprüfen, ob die Angaben auch tatsächlich stimmen. Wir können bestätigen: Für einen Folienrasierer ist das Ergebnis ausgezeichnet. Betrachtet man das Preis-Leistungs-Verhältnis, gibt es im Grunde kaum etwas zu bemängeln. Im Folgenden findest du unser Testergebnis im Detail:
-> Jetzt den aktuellen Preis checken & bis zu 45% Rabatt auf Amazon sichern* <-
Inhaltsverzeichnis:
Material, Design & Ausstattung
Zum Material lässt sich sagen, dass der Rasierer einen robusten und stabilen Eindruck macht. Die Verarbeitung ist, setzt man sie in ein Verhältnis zum Preis, sehr gut. Auch der Langhaarschneider ist sehr stabil integriert.
Der Grundig MS 7240 wird mit einem Netzkabel, einem Reinigungspinsel und einer sehr praktischen Aufbewahrungstasche aus Stoff geliefert, in der nicht nur der Rasierer, sondern auch das Netzkabel verstaut werden kann. Das Modell ist in klassischem Schwarz gehalten und mit einigen blauen Farbakzenten versehen. Der Haltebereich des Rasierers ist rutschfest (grundsätzlich eine Eigenschaft, die wir immer begrüßen, allerdings ist sie bei Rasierern, die auch im Nassbetrieb funktionieren, weitaus sinnvoller).
Die Akkustandanzeige befindet sich an der Front und ist sowohl optisch als auch funktional gut gelungen. Der Ein-Ausschalter ist etwas ungeschickt platziert, da der Daumen beim Rasieren oft an genau dieser Stelle ankommt und man immerzu aufpassen muss, den Rasierer nicht unabsichtlich auszuschalten.
Dieses Modell von Grundig verfügt über fünf LEDs, die in 20%-Schritten den Akkustand anzeigen. Diese Funktion ist sehr praktisch, da man hier nicht Gefahr läuft, den Überblick zu verlieren.
Das Produkt im Überblick
Grundig MS 7240 Herrenrasierer – EUR 69,99 (UVP laut Hersteller)Produktdetails |
|
Material/Design/Ausstattung |
|
Features |
|
Geeignet für … |
|
Handhabung
Die Handhabung dieses Grundig Rasierers ist denkbar einfach und komfortabel: Der Rasierer liegt gut in der Hand und lässt sich leicht über die Haut führen. Der Rasierer ist sehr handlich und zudem auch erstaunlich leicht, außerdem auch relativ leise. Allzu empfindlich sollte deine Haut aber nicht sein, da der Rasierer sonst Hautirritationen hervorruft. Der Scherkopf ist ausreichend beweglich, allerdings wird die Rasur umso schwieriger, je mehr „Lebensspuren“ dein Gesicht hat. Zusammengefasst: Dieses Modell ist eher für jüngere Gesichter geeignet.
Das Gerät lässt sich gut Reinigen: Das Schutzgitter lässt sich leicht entfernen, danach können die Scherköpfe unter Fließwasser abgespült werden.
Das Ergebnis der Rasur ist überraschend gründlich, bedenkt man den durchschnittlichen Preis und die Tatsache, dass es sich um einen Folienrasierer handelt. Über einige Stellen muss man öfter rasieren, doch das stört nicht weiter (wenn man – wie gesagt – keine allzu empfindliche Haut hat).
Besonderheiten & Features
Das Besondere am Grundig MS 7240 ist, dass er nicht – wie andere Folienrasierer – drei Scherfolien besitzt, sondern eine Kombination aus zwei Scherfolien und einem mittig angebrachten Trimmer. Der Trimmer sorgt dafür, dass längere Haare gekürzt und für die daneben liegenden Scherfolien „greifbar“ gemacht werden. Dadurch wird die Rasur sehr gründlich und dauert bedeutend weniger lange als mit Folienrasierern, die drei Scherfolien haben.
Eine weitere Besonderheit liegt in der schnellen Ladezeit. Die meisten NiMH-Akkus benötigen mehrere Stunden, um wieder „einsatzbereit“ zu sein, der Akku dieses Modells hingegen nur zwei Stunden. Die Hersteller bezeichnen diese schnelle Ladezeit als „Schnellladung“, wobei dieser Ausdruck nur meint, dass der Akku schnell geladen wird, nicht aber eine Schnellladefunktion im eigentlichen Sinne besitzt (andere Rasierer können beispielsweise in fünf bis zehn Minuten betriebsbereit sein, wenn auch nur für eine oder zwei Rasuren).
Perfekt finden wir, dass der Grundig MS 7240 sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb zu bedienen ist. Diese Kombination ist heute leider nur noch selten bei Rasierern anzufinden, wenngleich wir sie nach wie vor unheimlich praktisch finden.
Pro & Contra
Pro | Contra |
|
|
-> Jetzt den aktuellen Preis checken & bis zu 45% Rabatt auf Amazon sichern* <-
Fazit
In Summe bewerten wir den Grundig MS 7240 als guten Rasierer. Dies liegt vor allem am ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Natürlich kann dieses Grundig Modell weder im Rasurergebnis noch von der Handhabung oder den Features her mit anderen Modellen aus sehr viel höheren Preisklassen mithalten, doch das muss es auch gar nicht. Um knappte 70 Euro (Herstellerpreis) erfüllt der Rasierer die an ihn gestellten Erwartungen, das Ergebnis ist gründlich, die Rasur angenehm. Einzig für empfindliche Haut bzw. starken oder komplizierteren Bartwuchs ist der Rasierer nicht unbedingt geeignet.
Bildquellen:
© Amazon.de;