Philips RQ1250-21 SensoTouch 3D - Rasierer Bild 5← Zurück zum Rasierer Test (Übersicht)

Viele Männer und Frauen sind Tag für Tag auf der Suche nach dem richtigen Rasierer für ihre Haut. Um gleich am Anfang aber den Richtigen anzusprechen: Dieser Produktratgeber beschreibt die Ausstattung und Handhabung des Philips PT739/18 PowerTouch, einem 3-elementigen Rotationsrasierer für Männer. Wenn du also als hilfesuchender junger oder etwas älterer Mann wissen möchtest, was dieser Rasierer kann und wie gut er das kann, dann bist du hier genau richtig.

 

-> Jetzt den aktuellen Preis checken & bis zu 38% Rabatt auf Amazon sichern* <-

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Material, Design & Ausstattung
  2. Produktdetails
  3. Handhabung
  4. Besonderheiten
  5. Pro & Contra
  6. Fazit

 

Material, Design & Ausstattung

Philips PT739-18 PowerTouch bild 1Schauen wir uns den Apparat doch einfach einmal von außen an: Er wirkt robust und hochwertig verarbeitet, wenngleich es sich um ein Kunststoffgehäuse handelt – aber nun gut, der Trend aus der Smartphone-Branche hin zu Glas- oder Metallgehäuse scheint hier noch nicht angekommen. Das ist vielleicht aber auch nicht schlecht so: Schließlich ist nahezu jeder Rasierer mit einem Gehäuse aus Kunststoff versehen. Der Grund liegt wohl darin, dass Kunststoff hervorragende Eigenschaften dafür hat. Er ist wasserfest und günstig, zugleich macht er den Rasierapparat äußerst robust. Selbstverständlich muss das nicht heißen, dass auch der Rasierer wasserfest ausgeführt ist. Um dieses Geheimnis nun zu lüften sollte dir hier aber verraten werden, dass es sich beim Philips PT739/18 PowerTouch um einen Trockenrasierer handelt. Das heißt, du darfst keinen Rasierschaum oder ähnliches benutzen.

Zum Design des Rasierers gibt es nicht allzu viel zu sagen: Der Apparat ist schwarz mit einer silberfarbenen Applikation, die den Bereich umfasst, in welchem sich der Schalter und die Ladekontrollanzeige befinden. Die geschwungene Form des Gerätes hat sehr maskuline Züge und die Ergonomie erleichtert die Handhabung.

Die Ausstattung des Philips PT739/18 PowerTouch ist breit gefächert. So sind im Lieferumfang beispielsweise eine Ladestation, ein ausklappbarer Trimmer wie auch eine Reinigungsbürste und eine Schutzkappe enthalten. Desweiteren verfügt der PowerTouch über besondere Techniken, die im nächsten Absatz genauer erläutert werden.

 

Produktdetails

Am einfachsten bekommst du einen Überblick über die verschiedenen Funktionen und Details des Produktes, indem du dir die folgende Tabelle anschaust:

Akkuladezeit8 Stunden
Rasierzeit45 Minuten
SchnellaufladefunktionJa, 3 Minuten für eine Rasur
WasserdichtheitBedingt: Schereinheit abwaschbar
KonturenanpassungJa, Flex & Float System
Garantie2 Jahre (+ 1 Jahr bei Registrierung)
NetzbetriebJa
AkkubetriebJa
TrimmerJa, ausklappbar
LadestandsanzeigeJa, LED
UVP89,99 Euro
TrockenrasiererJa
NassrasiererNein

 

Zur Ladestandsanzeige sollten wir vielleicht noch hinzufügen, dass es sich hier nur um eine LED handelt, die dafür aber auch anzeigt, wenn du einen neuen Scherkopf benötigst. Vom Preis brauchst du dich zudem ebenfalls nicht abschrecken zu lassen: Auf Amazon bekommst du das Modell bereits 36 % günstiger für 53,99 Euro. Der Rasierer verfügt zudem über abgerundete Klingen – sogenannte ComfortCut Klingen. Damit wird die Rasur angenehmer.

 

Handhabung

Beim Rasurergebnis kommt es auch auf die Handhabung des Philips PT739/18 PowerTouch an. Generell gilt hier aber das Gleiche wie bei jedem anderen Rotationsrasierer auch: Halte den Scherkopf senkrecht zu deiner Haut und führe großzügig kreisende Bewegungen aus. Die Bedienung des PowerTouch ist recht einfach, im Grunde gibt es für das Gerät ohnehin lediglich zwei Zustände: „An“ und „Aus“. Auch das Ausklappen des Trimmers ist einfach. Wir können also sagen, dass der Philips PT739/18 PowerTouch wirklich äußerst einfach zu bedienen ist – mehr noch – wie wir jetzt sehen werden:

Philips PT739-18 PowerTouch bild 4Der Rasierer ist auch total einfach zu reinigen. Nach der Rasur muss lediglich die Schereinheit geöffnet werden. Diese kann dann komplett mit Wasser ausgespült werden. Zum Abtropfen eignet sich beispielsweise die Schutzkappe. Natürlich kannst du den Rasierer auch ohne Wasser reinigen – einfaches Abklopfen und die Reinigung mit Hilfe der mitgelieferten Reinigungsbürste sind dann angesagt. Achte hier darauf, mit der Reinigungsbürste nicht die Klingen zu berühren bzw. zu reinigen.

 

Features und Besonderheiten

Dieses Produkt macht übrigens vor allem der günstige Preis aus. Für wenig Geld erhältst du hier ein robustes und solides Produkt, das kann, was es verspricht: Trocken rasieren und trimmen. Ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal allerdings ist bis auf den günstigen Preis nicht auszumachen – aber das ist eigentlich ja auch schon genug!

 

Pro & Contra

Die Kunden auf Amazon vergeben 4,5 von 5 Sternen – ein wirklich guter Wert, der unsere bisherigen Feststellungen untermauert: Der Rasierer ist sehr preiswert. Der fast schon einzig negativ anmutende Punkt ist der einer zu leichten Ladeschale. Diese könnte die Gefahr bergen, mitsamt dem Rasierer umzukippen. Auch bei der Akkulaufzeit gibt es bessere – aber eben teurere Modelle – trotzdem sind 45 Minuten völlig ausreichend. Die Hautverträglichkeit scheint in Ordnung zu sein, wobei dies natürlich bei jedem anders sein kann. In der Regel gewöhnt sich die Haut nach einigen Tagen an den Rasierer.

 

-> Jetzt den aktuellen Preis checken & bis zu 38% Rabatt auf Amazon sichern* <-

 

Fazit

Philips PT739-18 PowerTouch bild 5Wir wissen nun genug, um uns unser Fazit bilden zu können: Der Philips PT739/18 PowerTouch ist ein wirklich hochwertiges Produkt zu einem günstigen Preis. Das was er soll tut der Rasierer sehr gut und dank der voll abwaschbaren Klingen fällt die Reinigung sehr einfach. Die Bedienung ist ebenso einfach und daher wirst du spätestens nach der ersten Nutzung zu dem Schluss kommen, dass sich der Kauf des Philips PT739/18 PowerTouch gelohnt hat.

 

Bildquellen:

© Amazon.de;

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

neunzehn + neunzehn =