← Zurück zum Rasierer Test (Übersicht)
Mit dem Rasierer Philips RQ1285-21 SensoTouch holst du dir ein waschechtes Premiumprodukt von Philips ins Badezimmer. Der Preis ist dabei mit über 270 Euro nicht ohne. Allerdings enthält dieser auch eine externe Reinigungsstation. Wir zeigen dir, ob sich diese Investition lohnt und welche Vorteile der Rotationsrasierer besitzt. Gleiches gilt natürlich für eventuelle Nachteile. Schließlich prüfen wir für dich den Philips RQ1285-21 SensoTouch auf Herz und Nieren.
-> Jetzt den aktuellen Preis checken & bis zu 26% Rabatt auf Amazon sichern* <-
Inhaltsverzeichnis
Material, Ausstattung und weitere Fakten
Beim Philips RQ1285-21 SensoTouch handelt es sich um einen Rotationsrasierer, der im oberen Preissegment angesiedelt ist. Er stammt aus der Shaver series 9000 und verfügt über einen sogenannten Senso Touch. Sein modernes, schlankes und hochwertiges Erscheinungsbild unterstützt dies vom ersten Augenblick an. Das Gerät ist mit einem LED Display und einer Scherkopfaustauschanzeige versehen. Darüber hinaus bietet der Rasierer eine Reinigungsanzeige. Das Gerät ist mit einem Lithium-Ion Akku ausgestattet, der im vollen Zustand den Rasierer mit Energie versorgt. Das Gerät verfügt über eine fünfstufige Anzeige des Akkustandes. Sobald sich die Ladung dem Ende neigt, leuchtet eine Warnanzeige auf.
Die Schnellladezeit für eine Rasur beträgt gerade mal drei Minuten. Vom Design her überzeugt vor allem das schlanke Design. Ergonomisch liegt er dank Easy Grip und Anti-Rutsch-Griff gut in der Hand. Neben dem eigentlichen Rasierer ist im Lieferumfang Standfuss enthalten, den du auch platzsparend einklappen kannst. Dieser dient als Ladestation des RQ1285-21 SensoTouch. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine praktische Reinigungsbürste und einen aufsetzbaren Styler. Dieser bietet insgesamt fünf Längeneinstellungen. Darüber hinaus wird der RQ1285-21 SensoTouch im Gegensatz zum RQ1275-21 SensoTouch stets mit der Reinigungsstation SmartClean PRO geliefert. In der stylischen Tasche, die ebenfalls inklusive ist, kannst du deinen neuen Rasierer bequem transportieren. Zum Lieferumfang gehören ebenfalls eine Reinigungsbürste, eine spezielle Reinigungslösung, das Netzkabel und die Schutzkappe.
Produktdetails
- Du kannst den Rasierer RQ1285-21 SensoTouch nass und trocken einsetzen. Dies wird durch die Philips Aquatec-Versiegelung möglich gemacht.
- Dank des SensoTouch GyroFlex 3D-System passt sich der Rasierer perfekt an deine individuelle Gesichtsform an. Dadurch musst du nur sehr wenig Druck ausüben, wodurch Hautirritationen vermieden werden.
- Die UltraTrack Scherköpfe erfassen jedes Haar, wodurch die Rasur besonders gründlich erfolgt und Hautirritationen verhindert werden.
- Die Reinigung erfolgt über das sogenannte Jet Clean + System. Hierbei handelt es sich um eine Technik, bei der der Rasierer nicht nur gesäubert wird. Vielmehr ölt die Reinigungsvorrichtung die Klingen, wodurch sich nachweisbar die Lebensdauer der Scherköpfe erhöht. Zusätzlich bietet die Reinigungsvorrichtung drei verschiedene Reinigungseinstellungen. Mit der Eco- Stufe kannst du zum Beispiel bis zu 40% Energie einsparen. Während der Rasierer gereinigt wird, kannst du ihn über das externe Reinigungsmodul sogar aufladen.
- Eine Reisesicherung schützt das Gerät, während du mit ihm unterwegs bist.
- Dank Aquatec-Versiegelung kannst du den Elektrorasierer auch zur Nassrasur nutzen.
- Der Rasierer verfügt über ein Display, welches eine Minutenanzeige bietet. Sobald du den Akku vollständig aufgeladen hast, zeigt dir der kleine Bildschirm die Akkulaufzeit in Minuten an. Sobald der Akku nur noch eine Restenergie von fünf Minuten besitzt, blinkt die Minutenanzeige auf.
Den RQ1285-21 SensoTouch zum ersten Mal nutzen: Darauf solltest du achten!
Vor dem ersten Gebrauch musst du das Gerät einmal komplett aufladen. Leider macht der Hersteller zur dafür benötigten Zeit keine Angaben. Wir gehen daher davon aus, dass es sich hierbei um die normale Ladezeit von einer Stunde handelt.
Die tägliche Rasur beginnt mit dem Einschalten des Geräts. Hierfür musst du auf den Ein-Ausschalter einmal drücken. Denn RQ1285-21 SensoTouch kannst du sowohl zur Nass- als auch zur Trockenrasur verwenden. Bei der Nassrasur gibst du, wie du es von einem nichtelektrischen Rasierer kennst, Rasierschaum oder -gel auf deine angefeuchtete Haut. Der Hersteller empfiehlt, die Rasur in kreisenden Bewegungen über die Haut durchzuführen. Gerade Bewegungen sollten hingegen vermieden werden. Die Trockenrasur funktioniert nach dem gleichen Prinzip. Natürlich darfst du hierbei deine Haut nicht anfeuchten.
Das Gerät besitzt außerdem einen Langhaarschneider. Um diesen zu nutzen, musst du zunächst die Schereinheit gerade abziehen (NICHT DREHEN). Danach schaltest du den Rasierer an. Den Langhaarschneider kannst du mit dem Schiebeschalter auf die richtige Größe einstellen und mit der Kürzung/Entfernung der Haare beginnen.
Die integrierte Reisesicherung aktiviert sich, wenn du den Ein-/Ausschalter drei Sekunden lang drückst. Zur Deaktivierung musst du diesen nochmals drei Sekunden betätigen.
Der Philips Rasierer RQ1285-21 SensoTouch kann zusätzlich mit einem Bart-Styler aufwarten. Auch hierfür musst du den Scherkopf zunächst abziehen. In den Aufsatz des Bart-Stylers ist ein Kamm integriert. Du kannst den Bart-Styler durch Abziehen des Kammes auch ohne verwenden. Diese Variante ist vor allem für das Trimmen deines Bartes oder deiner Kotletten geeignet.
Die Reinigung des Rasierers sollte nach jedem Gebrauch erfolgen. Das Display erinnert daran, in dem ein Wasserhahnsymbol aufleuchtet. Um die Schereinheit zu reinigen, öffnest du zunächst die drei Scherköpfe nacheinander. Danach spülst du diese 30 Sekunden lang mit heißem Leitungswasser aus. Gleiches gilt für die Haarauffangkammern. Damit die Schereinheit richtig trocknen kann, lasse diese nach der Reinigung einige Zeit offen. Ansonsten ist Gammel im Rasierer vorprogrammiert. Mit dem Jet Clean System hat der RQ1285-21 SensoTouch eine eigene Reinigungsstation, die spielend einfach zu bedienen ist. Vor dem ersten Gebrauch musst du in die Reinigungskammer die mitgelieferte Reinigungsflüssigkeit bis zur Markierung füllen und das Jet Clean System auf die Kammer setzen. Den Rasierer musst du nur noch kopfüber in die Halterung stecken bis das Gerät hinter den zwei Kammern hörbar einrastet. Achte dabei darauf, dass die Rasiererrückseite in Richtung der Halterung zeigt. Das Reinigungsmodul verfügt über verschiedene Reinigungsprogramme. Die normale Säuberung dauert vier bis sechs Minuten. Für die intensivste Reinigung benötigt das Gerät rund 35 Minuten. Danach muss das Gerät noch für rund zwei Stunden zur Trocknung in dem Jet Clean System bleiben. Die Vorrichtung selbst solltest du ebenfalls alle 15 Tage reinigen. Hierzu gehört unter anderem der Wechsel der Reinigungsflüssigkeit.
Vor- und Nachteile
- Nass- und Trockenrasur sind gleichermaßen möglich. ✓
- Der Rasierer weist die neueste Technik und diverse clevere Features auf, die eine besonders gründliche und schonende Rasur garantieren. ✓
- Kunden loben die sanfte Rasur selbst an Problemstellen. ✓
- Die externe Reinigungsstation ist ein absoluter Pluspunkt. ✓
- Wenn Du den Rasierer im normalen Bereich nutzt, hält der Akku bis zu 16 Tage. ✓
- Die Nassrasur wird von Nutzern allerdings manchmal ein wenig schlechter eingestuft. ✗
- Für den Nachkauf eines Scherkopfs musst du mit rund 70 Euro tief in die Tasche greifen. ✗
-> Jetzt den aktuellen Preis checken & bis zu 26% Rabatt auf Amazon sichern* <-
Fazit
Bei dem Philips RQ1285-21 SensoTouch handelt es sich um ein Gerät, bei dem du im Vergleich zu anderen Rasierern etwas mehr Geld investieren musst. Aber dies zahlt sich von der ersten Rasur an aus. Ein großer Vorteil liegt sicherlich darin, dass du den RQ1285-21 SensoTouch zur Nass- und Trockenrasur gleichermaßen einsetzen kannst. Auch lange Barthaare lassen sich damit in kürzester Zeit entfernen.
Der Rasierer gehört sicherlich nicht zu den günstigen Einstiegsmodellen. Wer aber ein wenig mehr Geld zur Verfügung hat, kann sich ohne schlechtes Gewissen den RQ1285-21 SensoTouch zulegen. Qualität, Rasierleistung und nicht zuletzt das schlanke und edle Design sprechen für sich. Dies belegen auch die zahlreichen Kundenmeinungen, die den RQ1285-21 SensoTouch gekauft haben.
Bildquellen:
© Amazon.de;