Testbericht von Julia S.:

Shaving LegsDer Philips „Satin Soft“ Epilierer gehört zu den meistverkauften Haarentfernern dieses Herstellers. Besonders der günstige Preis von rund 70 EUR zieht gerne Kunden für dieses Markengerät an. Ein Grund mehr, warum ich den Epilierer einem ausgiebigem Test im Praxiseinsatz unterzogen habe. Da ich schon mehrere Epilierer zu Hause getestet habe, sehe ich im direkten Vergleich, durchaus einige vorteilhafte Eigenschaften, die für den Kauf des Philips sprechen.

Insgesamt bewerte ich den Philips Satin Soft, des Typs HP6527-00, mit der Bewertung: „Gut“. Hätte ich neben dem reinen Qualitätskriterien auch den günstigen Kaufpreis mit in der Bewertung berücksichtigt, müsste meine Bewertung für diesen Epilierer sogar auf „Sehr gut“ lauten. Insgesamt ist es ein gelungenes Produkt, dass ich jederzeit wieder bestellen würde.

 

-> Jetzt den aktuellen Preis auf Amazon checken und 18% Rabatt sichern <-

 

Inhaltsverzeichnis:

 

Ausstattung des Philips Satin Soft

Der Philips Epilierer ist ergonomisch geformt und liegt angenehm in der Hand.

Philips Satin Soft 1Beim Basispaket werden vier Aufsätze mitgeliefert. Ein spezieller Aufsatz für empfindliche Hauttypen ermöglicht ein sanftes epilieren. Mit diesem Aufsatz kann man sogar die Bikinzone epilieren. Des Weiteren wird ein Scherkopf angeboten, der sich vor allem für die angenehmere Intimrasur empfiehlt. Ein weiterer Trimmeraufsatz ist für längere Haare konzipiert worden und kann vor der Epilation verwendet werden.

Eine Wohltat für die Haut, bietet der Massageaufsatz. Er glättet und stimuliert die Haut für angenehmes epilieren. Alle Aufsätze passen sich der Anatomie des Körpers sehr gut an. Besonders für die Haarentfernung in den Achselhöhlen und der Bikini-Zone erledigt er dadurch sanft und effektiv. Das Design ist modern und die robuste Verarbeitung macht ihn zu einem alltagstauglichen Gerät. Die Pastellfarben wirken extra feminin.

Die Reinigung ist gefahrlos unter fließendem Wasser möglich. Auch der nasse Einsatz in der Dusche oder im Bad ist möglich, jedoch nicht uneingeschränkt empfehlenswert. Das Design dagegen ist modern und die Farbgestaltung sehr ansprechend gestaltet. Der Pastellton verleiht ihm einen besonders schönen Ausdruck. Das Gehäuse ist von der Verarbeitungsseite her betrachtet, sehr stabil gefertigt. Durch die kompakte Verarbeitung ist er auch auf Reisen leicht mitgenommen werden. Eine deutliche Verbesserung zu seinen Vorgängermodellen ist das deutlich kleinere Netzteil.

 

Features des Philips Satin Soft

  • Zwei Geschwindigkeitsstufen – Stufe 1 für eine besonders sanfte und Stufe 2 für eine effiziente Epilation
  • Entfernung an der Haarwurzel für besonders gute Ergebnisse, die bis zu 4 Wochen halten.
  • Sanft geschwungene Pinzetten verhindern das Ziehen an der Haut sowie Hautirritationen
  • Nass und trocken Epilation unter der Dusche oder im Bad möglich
  • Zur Reinigung kann der Epilierer einfach unter fließendem Wasser ausgespült werden
  • Akkulaufzeit von 45 Minuten, aus Sicherheitsgründen arbeitet er nicht bei Netzbetrieb
  • Mit Hilfe der 4 Aufsätze (Massageaufsatz, Rasierer, Trimmer und Aufatz für sensible Zonen), gut für alle Körperregionen einsetzbar und eignet sich für die effektive Haarentfernung für Beine, Achseln, Gesicht und zur Intimrasur
  • Praktische Aufbewahrungstasche verstaut Epilierer sowie 2. Tasche für das reichhaltige Zubehör
  • Zum Zubehör zählt eine Reinigungsbürste für die leichte Reinigung der Aufsätze und eine Schutzabdeckung zur sicheren Verstauung
  • Hautbürste für die Vorbereitung der Epilation gehört ebenfalls zum umfangreichen Zusatzzubehör

 

Testergebnis

Philips Satin Soft 2Obwohl der Philips Epilierer sehr preiswert ist, ließ ich diesen Umstand beim Testurteil unberücksichtigt. Wenngleich es in dieser Preisklasse, im Vergleich zum Philips, nur wenige ernst zunehmende Konkurrenten geben dürfte. Punkto Preis- Leistungsverhältnis schlägt er deshalb alle Erwartungen deutlich.

Nach dem ersten Einsatz an den Beinen, war ich mit dem Resultat ganz zufrieden. Es wurden nur wenige Haare nicht entfernt und selbst sehr kurze Härchen unterhalb der Hautoberfläche, konnten die Pinzetten gut erreichen. Innerhalb von einer halben Stunde ließen sich die Beine wunderbar enthaaren. Leider konnte ich die feinen, schmalen und weichen Haare oberhalb des Knies nicht sofort entfernen. Doch dank des mitgelieferten Rasier- und Trimmaufsatzes, gelang mir diese Prozedur schließlich doch, mit ansehnlichem Ergebnis. Für ein perfektes Endresultat musste ich darum außer dem Epilierer, auch den Trimmer und Rasierer verwenden. Für den Nassbetrieb war er weniger geeignet, weil die nassen Haare leicht an der Haut kleben blieben und die Pinzetten sie nicht greifen konnten.

Positiv hervorheben möchte ich, dass der Akku, unter ausschließlicher Verwendung als Rasierer sehr viel länger hielt, als die sonst üblichen maximalen 45 Minuten.

Leicht gewöhnungsbedürftig war für mich anfangs vor allem die spezielle Befestigung der Aufsätze. Diese werden nicht einfach aufgesteckt, sondern sind auf beiden Seiten eingerastet und mit Arretierungshaken befestigt. Deshalb passierte es mir manchmal, dass mit der Aufsatz im Betrieb abfiel. Die Verarbeitung des Epilierers wirkten auf den ersten Blick nicht ganz so hochwertig, wie ich es bei anderen Geräten schon gesehen habe, die jedoch allesamt erheblich teurer waren, als der Philips.

Für die Reinigung der Innenseite und Aufsätze des Epilierers wird eine praktische Reinigungsbürste mitgeliefert. Dennoch lässt sich nach der Abnahme des Kopfes, die Innenseite nicht ganz so leicht erreichen, wie ich es mir gewünscht hätte. Der Rasierer Aufsatz ließ sich dafür leicht auseinandernehmen, um ihn zu reinigen.

 

Vor und Nachteile des Philips Satin Soft

Die Vorteile:

  • Günstiger Preis deutlich unter 100 EUR
  • Umfangreiches Zubehör
  • Lässt keine Haare aus wenn man langsam vorgeht
  • Auch sehr kurze Haare unter der Hautoberfläche werden entfernt
  • Garantiert für 7 Tage eine glatte und sanfte Haut
  • Hautirritationen verschwanden bereits nach 20 Minuten

Die Nachteile:

  • Etwas schmerzhaft in der Bikinizone
  • Entfernung von weicheren und schmalen Haaren, vor allem an den Oberbeinen eher schwierig
  • Die Epilation im Nassen Einsatz, bspw. in Dusche oder Badewanne, ist nicht empfehlenswert, weil das Resultat deutlich schlechter ist, als im Trockenbetrieb.
  • Keine eingebaute Lichtquelle, was bei einem Gerät dieser Preisklasse jedoch nicht negativ ins Gewicht fällt

 

-> Jetzt den aktuellen Preis auf Amazon checken und 18% Rabatt sichern <-

 

Testfazit

Long Woman Legs isolated on white. DepilationDieser Epilierer ist ideal geeignet, wenn Sie effektiv arbeiten wollen. Durch den praktischen Rasier- und Trimmaufsatz konnte ich auch längere Haare entfernen, die im reinen Epilierbetrieb nicht entfernt wurden. Der Philips Epilierer ist für jeden geeignet, der eine effiziente und lang anhaltende Haarentfernung wünscht. In den ersten sieben Tagen stellte ich eine vollkommen haarfreie, sanfte und glatte Haut fest. Erst in der zweiten Woche arbeitete ich ein wenig mit dem sanften Aufsatz nach. Wobei ich mit Sicherheit noch eine oder zwei Wochen länger hätte warten können.

Allerdings musste ich beim epilieren langsamer vorgehen, um auch alle Haare zu erwischen. Die Akkulaufzeit ist mit maximal 30-45 Minuten, gerade noch ausreichend bemessen. Es hätte gern auch eine viertel Stunde mehr Laufzeit des Akkus sein können. Die Ladezeit ist mit rund 60 Minuten aber auch nicht zu lang. Der Gesamteindruck bleibt nach dem Test sehr positiv und der Philips Epilierer ist deshalb für mich uneingeschränkt empfehlenswert.

 

Leser-Erfahrungsberichte

Bisher sind noch keine Leser-Erfahrungsberichte zu dem Epilator vorhanden!

Hast du selbst erfahrung mit dem Philips Satin Soft Epilierer gesammelt? Dann schreib uns doch eine E-Mail und erzähle uns von deinen Erfahrungen oder hinterlasse uns doch einfach ein Kommentar weiter unten.

 

© Depositphotos.com/MilanMarkovic; © Depositphotos.com/puhhha; © Amazon.com

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

elf + acht =