Happy handsome man @kurhan← Zurück zum Rasierer Test (Übersicht)

Angeblich handelt es sich bei dem neuen Rasierer Remington F7800 Titanum-X eigentlich um einen Außenseiter, wobei aber nicht wirklich klar wird, warum das so ist. Dabei werden dem Modell allerdings verschiedene, teilweise sehr gute, Testurteile beschieden, wobei sehr schnell klar ist, dass dieser Rasierer zwar anders, aber keineswegs schlechter als alle anderen Rasierer abschneidet und bewertet wird. Letzten Endes sind die meisten Kunden, die sich für dieses Produkt entschieden haben, relativ zufrieden, zufrieden oder sogar sehr zufrieden.

Da lohnt es sich unserer Meinung nach schon, einmal einen sehr genauen und vor allem auch sehr prüfenden Blick auf den neuen Remington F7800 Titanum-X zu werfen, so das wir uns unsere eigene Meinung bilden und dann natürlich auch mitreden können, wenn es um den Remington F7800 Titanum-X, seine Vorteile, seine möglichen Nachteile und vor allem aber seine besonderen bis ganz besonderen Eigenschaften geht. Denn das diese vorhanden sind, steht außer Frage. Allerdings fragen wir uns, worin diese bestehen und ob die Urteile, die dem Gerät zukommen, begründet sind oder eben auch nicht. Dabei laden wir dich nun ein, uns bei diesem Test zu begleiten und unsere Ergebnisse zu erfahren.

 

-> Jetzt den aktuellen Preis checken & bis zu 46% Rabatt auf Amazon sichern* <-

 

Inhaltsverzeichnis

  1. Material, Design & Ausstattung
  2. Produktdetails
  3. Handhabung des Rasierers
  4. Besonderheiten / Features
  5. Pro & Contra
  6. Fazit

 

Material, Design & Ausstattung

Remington F7800 Titanium-X bild 1Auf den ersten Blick ist an dem neuen Remington F7800 Titanum-X eigentlich nichts auffälliges zu entdecken, denn der Rasierer sieht aus, wie jeder andere auch. Trotzdem muss es natürlich eine Besonderheit geben. Allerdings sieht bei anfänglich flüchtiger Betrachtung dieser Rasierer tatsächlich aus, wie jeder andere Rasierer auch, der nichtmal der modernsten Kategorie seiner Art angehören muss. Man kommt also um den ersten, eigentlich vernichtenden Eindruck, wirklich nicht herum. Das bedeutet: Der erste Blick ist unspektakulär, fast langweilig und regt erstmal nicht dazu an, einen Spontankauf zu tätigen.

Schließlich setzt der Hersteller beim neuen Remington F7800 Titanum-X von vornherein und nach eigenen Angaben auf eine sehr traditionelle Technik, so dass es fast den Anschein hat, das Innovationen – sei es nun bewusst oder unbewusst – gemieden werden. Was hier an diesem Gerät also den Kunden überzeugen soll, ist der niedrige Preis und eben die lang bewährte Technik, denn der Hersteller scheint wirklich der Meinung zu sein, das es genügt, wenn die Konkurrenz Innovationen an den Kunden und auf den Markt bringt. Ob das wirklich so ist, wollen und werden wir in diesem Test also ebenso herausfinden, wie den Grund, der dazu verleiten soll, dieses Modell doch zu kaufen und ihm eine echte Chance zu geben.

Somit kommen beim Remington F7800 Titanum-X also zwei flexible Scherfolien zum Einsatz, die gemeinsam mit eine so genannten Intercept Trimmer arbeiten sollen. Während die beiden Scherfolien dazu dienen, die kurzen Barthaare zu schneiden, kürzt der Intercept Trimmer die längeren Haare und sorgt so für ein gepflegtes Aussehen in nur einem einzigen Arbeitsgang. Allerdings ist diese Technik heute wirklich jedem Hersteller von Rasierern bekannt und stellt keinen Grund mehr dar, ausgerechnet dieses Modell zu kaufen. Schließlich arbeitet nahezu jeder Rasierer auf genau dieser technischen Grundlage.

Weiterhin kommt also offensichtlich eine so genannte Flex & Pivot Technologie zum Einsatz, wobei diese im großen und ganzen aus einer beweglichen Schereinheit besteht, die durch flexible Scherfolien ergänzt wird. Dieses System ermöglicht eine optimale Konturanpassung. Dabei ermöglicht dieses System weiterhin auch an den Problemstellen, wie beispielsweise am Hals, eine gründliche und trotzdem sehr schonende Rasur, was aber ebenfalls keine Neuheit darstellt. Auf den ersten Blick gibt es also keine Neuheiten und so darf man gespannt abwarten, wie es dem Gerät im Text ergeht.

Neu ist allerdings der Service, denn hier erhält der Kunde beim Kauf eines solchen Rasierers sowohl eine Ladestation als auch eine Tasche zur Aufbewahrung, was beides eine Seltenheit in der unteren Preisklasse darstellt. Service wird dort meist sehr klein geschrieben. Beim Kauf eines Remington F7800 Titanum-X soll dies also offenbar ganz anders sein.

Remington F7800 Titanium-X bild 3Zudem besitzt der Rasierer ebenfalls ein digital arbeitendes Display, so das exakt auf die Minute Auskunft erteilt werden kann, wie hoch die restliche Laufzeit des Akkus ist und wann dieser wieder aufgeladen werden muss. Dabei kann hier während der Aufladung entweder mit der regulären Ladezeit von 120 Minuten gearbeitet oder die Option eines so genannten Schnelladung genutzt werden. Mit der Schnelladung ist der Rasierer bereits nach 5 min wieder einsatzbereit und arbeitet genauso sorgfältig, wie nach der regulären Ladezeit. Und auch wenn es sich bei diesem Modell um einen absoluten Trockenrasierer handelt, so kann er doch auf hygienische Art und Weise direkt unter fließendem Wasser gereinigt werden.

 

Produktdetails

Das wichtigste Produktdetail ist hier sicher die Tatsache, das es sich um einen Trockenrasierer handelt, der aber trotzdem auch wasserverträglich ist und unter fließendem Wasser abgewaschen werden kann. Somit richtet sich dieses Gerät auch oder vielleicht vor allem an Allergiker, die sonst nur mit teuren Produkten oder Rasierern arbeiten könnten. Der Remington F7800 Titanum-X könnte somit also eine echte Alternative zu teuren Trockenrasierern oder auch zur oftmals reizintensiven Nassrasur sein.

Ebenso ist natürlich die erwähnte Möglichkeit einer Schnellladung von lediglich 5 Minuten ein Detail, das vielleicht noch explizit herausgestellt werden sollte. Dabei richtet sich das Modell einmal an Nutzer mit einem engen Zeitbudget oder auch an Reisende, die nicht jederzeit die Möglichkeit haben, den Rasierer stundenlang ans Netz zu hängen.

 

Handhabung des Rasierers

Zu der Handhabung des Rasierer ist an sich nur zu bemerken, dass er benutzt wird, wie jeder andere Trockenrasierer ebenfalls. Allerdings bestehen hier verschiedene Besonderheiten bzw. das Gerät selbst besitzt diverse Extras, auf die bereits eingegangen wurde. Darüber hinaus ist die Nutzung eines Trockenrasierer sicher nicht erklärungsbedürftig.

 

Besonderheiten / Features

Zu den absoluten Highlights gehört eine Verbesserung des Klingenwinkels, was wiederum zu einer schonenderen Rasur mit weniger Hautirritationen sorgt. Aber auch diverse weitere Extras machen diesen Rasierer zu einer Besonderheit in seiner Preisklasse. Dazu gehören unter anderem:

  • eine im Lieferumfang enthaltene Aufbewahrungstasche,
  • das digitale Display zur Anzeige des Ladestades sowie
  • die mögliche Schnellaufladung.

 

Pro & Contra

Letzten Endes kann also festgehalten werden, dass es sich bei diesem Gerät durchaus um einen Rasierer handelt, bei dem das Pro eindeutig überwiegt. Immerhin ist das Modell schnell und präzise in seiner Arbeitsweise und richtet sich somit an Menschen, die also täglich mehr zu tun haben, als sich ausschließlich der Köperpflege zu widmen, die aber trotzdem immer gepflegt aussehen wollen oder müssen.

In Kurzform können also folgende positive Eigenschaften festgehalten werden:

  • Triple Shave Technologie bestehend aus einem Zweifolienrasierer und einem Intercepttrimmer
  • integrierte Flex & Pivot Technologie
  • wahlweise Nutzung im Akkubetrieb oder im Netzbetrieb
  • 60 min Betriebszeit per Akkubetrieb
  • Ladezeit: 120 Minuten
  • Schnellaufladung: 5 Minuten
  • Langhaarschneider und Deteilschneider mit Titanbeschichtung
  • LCD-Display zur Anzeige des Ladestandes
  • Das Gerät ist unter fließendem Wasser abwaschbar.

Negativen Eigenschaften sind eigentlich nicht vorhanden, es sei denn, man möchte die Tatsache der Nutzung einer bewährten Technologie als negativ bezeichnen.

 

-> Jetzt den aktuellen Preis checken & bis zu 46% Rabatt auf Amazon sichern* <-

 

Fazit

Letzten Endes kann also festgehalten werden, das es sich bei dem Remington F7800 Titanum-X also um einen doch recht hochwertigen Rasierer handelt, der zwar anders, aber keinesfalls schlechter ist, als andere Rasierer dieser Preisklasse. Dabei fällt ein großer Vorteil auf die vielen verschiedenen, oben bereits ausführlich beschriebenen Extras, die auch hier nochmals kurz erwähnt werden sollen.

Remington F7800 Titanium-X bild 2Weiterhin ist natürlich ebenfalls positiv anzumerken, dass die Verarbeitung des Rasierer sehr ordentlich wirkt und dem Remington F7800 Titanum-X somit ein vertrauenerweckendes Äußeres verleiht. Dabei ist der Rasierer zwar etwas größer als seine Konkurrenten, er liegt aber trotzdem gut in der Hand und er ermöglicht – ebenfalls durch viele oben genannte Details – eine angenehme und vor allem auch hautschonende Rasur. Dies verdankt er im wesentlichen sicher vor allem der verbesserten Klingentechnologie bzw. dem verbesserten Klingenwinkel.

Darüber hinaus wird der Remington F7800 Titanum-X auf Grund seines geringen Gewichts zu einem optimalen Reiserasierer, der jederzeit auch unterwegs gute Dienste leistet. Dank seiner Schnelllade-Option benötigt er keine lange Ladezeit und ist jederzeit praktisch per sofort einsetzbar.

Interessant ist aber trotzdem auch seine Optik, denn obwohl der Remington F7800 Titanum-X sicher keine Chance auf einen der großen Designpreise besitzt, wirkt er doch einfach ansprechend und auf seine Art auch cool, so das es sich um ein Gerät handelt, das man wirklich gerne in die Hand nimmt und auch gerne benutzt.

Ebenfalls von Vorteil ist, das sich der praktische Remington F7800 Titanum-X aufladen lässt ohne herumzuliegen, denn in seiner Ladestation kann er gleich seinen festen Stammplatz haben und ist trotzdem immer perfekt aufgeladen. Wer viel reisen will oder muss, sollte sich aber ebenfalls für dieses Modell entscheiden, denn hier muss die Ladestation nicht mitfahren. Unterwegs genügt jederzeit das Ladekabel, um den Remington wieder aufzuladen. Dieses Ladekabel ist ebenfalls im Lieferumfang eingeschlossen und muss nicht mehr – wie bei vielen Geräten üblich – extern zugekauft werden.

 

Bildquellen:

© Amazon.de; © shutterstock.com / @kurhan

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

achtzehn + acht =