Mit dem IPL6000F E51 i-Light Pro hat Remington ein Haarentfernungssystem zur sanften und effektiven Entfernung von Gesichts- und Körperhaaren geschaffen. Das Gerät benutzt die lichtbasierte IPL-Technologie (Intense Pulsed Light), die bereits erfolgreich von Dermatologen eingesetzt wird. Nach erfolgreichen klinischen Tests sorgt das i-Light Pro durch die Abgabe von sekundenschnellen Lichtimpulsen für einen intelligenten Mehrfachtlichtmodus und schafft so die nötigen Voraussetzungen für eine sichere und gründliche Haarentfernung. Ein integrierter Hautsensor stellt sicher, dass nur Körperoberflächen behandelt werden, die die geeigneten Hauttypen 1 – 4 aufweisen sowie alle Haartöne, die nicht hellblond, weiß, rot oder grau sind.

 

-> Jetzt den aktuellen Preis auf Amazon checken und 35% Rabatt sichern <-

 

Inhaltsverzeichnis:

 

Ausstattung des Remington

Remington VerpackungAm Kopfstück des IPL6000F E51 wird über ein Fenster Lichtenergie abgegeben und anschließend durch das am Haarbalg befindliche Melanin absorbiert. Die hierdurch hervorgerufene Betäubung des Haarbalges soll dafür sorgen, dass die Haarwurzel kein weiteres Wachstum zulässt. Der Erfolg ist Haarausfall nach ca. 14 Tagen, dauerhafte Entfernung von Haaren in der Wachstumsphase sowie Aushellung, Verfeinerung und Lichtung der verbleibenden Haare.

Um die empfindlichen Gesichtspartien von Frauen unterhalb der Wangenknochen zu schützen, wurde ein spezieller Aufsatz für das Gesicht entwickelt. Dieser hält durch eine geschlossene Lüftung das System kühl, indem es den Luftaustritt verhindert und die Impulsrate auf 4 Sekunden herabsetzt.

Remington Bild 4Mittels i-Light sorgen kontinuierliche Lichtimpulse, die im Takt von jeweils 2 Sekunden abgegeben werden, für einen intelligenten Mehrfachlichtmodus. Dieser Technik kommt besonders zugute, dass das Gerät eine hohe Auflagefläche besitzt, wodurch der Wirkungsgrad gegenüber Geräten mit der üblichen Lasertechnik erheblich effektiver und die Wirkungsgeschwindigkeit erheblich höher werden.

Bei dunkler Haut sollte der Remington Haarentferner wegen möglicher Folgeschäden nicht verwendet werden. Beste Ergebnisse sind bei schwarzen bis dunkelbraunen Haaren zu verzeichnen, während braune und hellbraune Haare öfter behandelt werden müssen. Ein Anwendungserfolg bei roten Haaren ist möglich, dagegen sind weiße, graue und blonde Haare in der Regel anwendungsresistent.

 

Features des Remington

  • PROPULSE Technologie
  • Integrierter Hautsensor
  • Lichtbasierte IPL Technologie
  • Permanente Haarentfernung
  • Quarz Lichtkartusche mit 65.000 Lichtimpulsen
  • Basisstation inklusive Kühlungssystem
  • Aufsatz für den Körper (Lichtimpulse alle 2 Sekunden)
  • Aufsatz für das Gesicht (Lichtimpulse alle 4 Sekunden)
  • 66 % weniger Haare nach 12 Monaten und 3 Anwendungen
  • Integrierter Hautsensor
  • Mehrfachlichtmodus für größere Flächen
  • Einzellichtmodus für kleinere Flächen
  • Netzbetriebenes System

Zur Anwendung geeignet sind bei allen Personen die Körperpartien Arme, Beine, Achseln, Brust, Schultern und Rücken sowie für Frauen die Bikinizone und das Gesicht. Als Behandlungsflächen betrachtet werden der Körper mit einem Aufsatz für Lichtimpulse alle 2 Sekunden und das Gesicht mit einem Aufsatz für Lichtimpulse alle 4 Sekunden. Zu den Anwendungsmerkmalen gehören neben dem bereits erwähnten Mehrfachlichtmodus für größere Flächen ein Einzellichmodus für kleinere Flächen.

 

Testergebnisse

Remington Bild 3Der IPL 6000 i-Light Pro ist anwendungsfreundlich verpackt und einfach zu bedienen. Um die Behandlung erst einmal einer Achsel vorzubereiten, wird diese als Erstes sicherheitshalber rasiert. Ggf. kann der Benutzer oder die Hilfsperson noch eine Schutzbrille aufsetzten (gehört nicht zum Lieferumfang). In der ersten Behandlungswoche wird die Stärke der Lichtimpulse anhand der vorgesehenen Einstellung des Gerätes probeweise halbiert, um sich an den kurzen leichten Schmerz (der nur aus einem leichten Zwicken besteht) zu gewöhnen. Auch soll zunächst einmal festgestellt werden, wie die Haut (besonders wenn diese empfindlich ist) reagiert. Unter den genannten Bedingungen bleibt die Haut reaktionsfrei, so dass die Stärke der Lichtimpulse ab der zweiten Woche voll ausgenutzt wird. Diese Behandlung hat lediglich einen leichten Geruch zur Folge, ähnlich dem verbrannter Haare.

An dieser Stelle soll angemerkt werden, dass Remington zur Entfernung von Gesichtshaaren vier Behandlungen alle zwei Wochen empfiehlt und für den Einsatz auf Körperpartien entsprechend zu drei Behandlungen rät. Weiter stellt der Hersteller fest, dass der Haarwuchs häufig in den ersten 14 Tagen leicht zurückgeht, was aber nicht unbedingt sichtbar ist.

Nach 4 Anwendungen über einen Zeitraum von insgesamt vier Wochen waren erste Erfolge sichtbar. Gegenüber der unbehandelten Achsel dauerte das Nachwachsen der Haare der behandelten Achsel etwas länger. Dann, nach gut 1,5 Monaten und insgesamt über acht Behandlungen ist es soweit: Die Haare wachsen nicht nur langsamer sonder werden auch sichtbar weniger.

 

Vor und Nachteile

Die Vorteile:

  • Schnelle Haarentfernung durch Mehrfachlichtmodus
  • Einfache Bedienung
  • Netzbetrieb verhindert Wartezeiten
  • Integrierter Hautsensor stellt sicher, dass nur geeignete Typen behandelt werden
  • Unisex Körperaufsatz macht die Behandlung zu Hause einfach
  • Detailaufsatz für das Gesicht schont empfindliche Haut
  • Quartz Lichtkartusche für lang anhaltende Lichtimpulse

 

Die Nachteile:

  • Die Glasscheibe am Körperaufsatz wackelt
  • Der Knopf auf der Oberseite geht schwer und ist anstrengend zu halten
  • Das Stromkabel am Hauptteil ist zu kurz, zu dick und starr
  • Aufdringliche Signaltöne
  • Körper- und Gesichtsaufsatz gleich groß, ein Teil hätte gereicht

 

-> Jetzt den aktuellen Preis auf Amazon checken und 35% Rabatt sichern <-

 

Testfazit

Auch wenn es relativ lange dauert, so kommt man mit etwas Zeit und Geduld bei regelmäßiger Behandlung doch zu sichtbaren Erfolgen. In der Folge werden die weiteren Behandlungen erheblich leichter und zeitsparender. Besonders kleineren Körperstellen bekommt der Remington IPL6000F E51 i-Light Pro „sehr gut“ und kann unter Abwägung aller Eigenschaften nur empfohlen werden.

 

Leser-Erfahrungsberichte

Bisher sind noch keine Leser-Erfahrungsberichte zu dem IPL-Gerät vorhanden!

Hast du selbst erfahrung mit dem Remington IPL-Gerät gesammelt? Dann schreib uns doch eine E-Mail und erzähle uns von deinen Erfahrungen oder hinterlasse uns doch einfach ein Kommentar weiter unten.

Bildquellen:

Amazon.com

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

sechzehn − acht =