Remington PF7500 Comfort Series - Rasierer Bild 3← Zurück zum Rasierer Test (Übersicht)

Die Rasur ist ein stets aktuelles Thema. Alleine in der TV-Werbung erleben wir förmlich die Entstehung neuer Produkte, neuer Rasierer. Dies ist ein recht eindeutiges Zeichen dafür, dass sich die Technik im Bereich der Rasur ständig weiterentwickelt. Wenn wir nun einmal nur ein einziges Jahr vergehen lassen und jeden neuen Rasierapparat kaufen würden, müssten wir uns am Ende dieses Jahres zwischen unzähligen Modellen entscheiden. Addieren wir die bereits bestehende Produktpalette hinzu, wird unser Problem noch großer: Welcher Rasierer ist der Beste?

Um die Antwort auf diese Frage einfacher zu gestalten, widmet sich dieser Produktratgeber einem elektrischen Rasierer, dem sogenannten Remington PF7500 Comfort Series Folienrasierapparat. Dieser Artikel beschreibt detailliert die Funktionsweise des Gerätes und stellt am Ende auf analytischer Basis die Vor- und Nachteile dar: Ratsuchende Männer zwischen 18 und 50 Jahren sollten nach dem Lesen dieses Artikels um das Wissen der Funktionsweise des Remington PF7500 Comfort Series bereichert sein und sich die entsprechenden individuellen Vorteile selbst herleiten können.

 

-> Jetzt den aktuellen Preis checken & bis zu 10% Rabatt auf Amazon sichern* <-

 

Inhalt

  1. Ausstattung und Produktdetails.
  2. Material & Design.
  3. Anwendung und Handhabung.
  4. Besondere Features.
  5. Pro & Contra.
  6. Fazit.

Material & Design

Remington PF7500 Comfort Series - Rasierer Bild 4Schauen wir uns den Remington PF7500 Comfort einfach einmal rein äußerlich an: Der Rasierer hat ein Kunststoffgehäuse – damit ist er robust, leicht und günstig. Der Apparat macht desweiteren einen hochwertigen Eindruck: Dafür sorgt beispielsweise die griffige Front mit dem Ein- und Ausschalter, die vom restlichen Gehäuse durch einen Rahmen in Chrom-Optik abgesetzt ist. Aber auch das aus mehreren Kunststoffen bestehende Gehäuse an sich kann durch eine wertige Gesamtverarbeitung punkten: Die Spaltmaße sind sehr klein und gleichmäßig, ferner existieren keine störenden Kanten.

Das Design des Rasierers ist schlicht und weist auf die wertige Verarbeitung hin. Ebenso könnten wir das Design aber auch als unauffällig bezeichnen. Die Form ist schlank und wird zum Rasierkopf hin etwas breiter. Der Rasierer wirkt wie aus einem Stück geschnitten und etwas gebogen. Die Farbe ist eher zurückhaltend und dunkel: Schwarz und dunkelblau-metallic sind die beiden Hauptfarben, ein kleines Highlight ist der bereits erwähnte Zierrahmen aus Chrom und die LED-Ladeanzeige, die sich entlang dem unteren Teil dieses Rahmens schmiegt. Wir sollten an dieser Stelle erwähnen, dass wir den Rasierer stets mit dem Rasierkopf nach oben betrachten – so, als ob wir uns gleich rasieren würden.

 

Ausstattung und Produktdetails

Der Remington PF7500 Comfort ist sehr gut ausgestattet, wie an der folgenden Auflistung ersichtlich wird:

  • Frei bewegliche Schereinheit und flexible Scherfolien (Flex & Pivot-Technologie)
  • Stahlfolien
  • 2 Folienrasierer und ein Intercept-Trimmer (Triple-Shave-Technologie)
  • Titanbeschichteter Langhaar- und Detailschneider
  • Ergonomisches Design
  • Lithium-Ionen Akku: 50 Minuten Betriebszeit, 5 Minuten Schnellladezeit, 120 Minuten Vollladezeit
  • Sowohl Akku- als auch Netzbetrieb
  • Inklusive Ladestation
  • Abwaschbarer Kopf inklusive Schutzkappe
  • LED-Ladekontrollanzeige
  • Weltweite Anpassung an die lokale Netzspannung
  • Bei Online-Registrierung ein Jahr Garantie zusätzlich, reguläre Garantiezeit beträgt 2 Jahre

 

Begriffserklärung

Remington PF7500 Comfort Series - Rasierer Bild 1 - CopySicherlich sind beim Lesen dieser Stichpunkte ein paar Fragen aufgetaucht: Was zum Beispiel ist ein Intercept-Trimmer bzw. was ist mir der Triple-Shave-Technologie gemeint? Der Intercept-Trimmer ist ein besonderer Trimmer, weil er inmitten der beiden Scherfolien die längeren Haare kürzt. Zusammen mit den beiden übereinanderliegenden Folienrasierern nennt Remington dies „Triple-Shave-Technologie“.

Was „kann“ die Flex & Pivot-Technologie? Hinter der von Remington benannten Flex & Pivot Technologie verbirgt sich eine besondere Eigenschaft des Rasierkopfes: So kann sich die Schereinheit des Remington PF7500 Comfort frei bewegen und sich so der Gesichtsform anpassen. Der Rasierkopf richtet sich also immer an der Gesichtsform aus. Damit verhindern die Ingenieure von Remington, dass der Rasierkopf ungleichmäßigen Druck ausübt oder gar nicht vollständig auf der Haut aufliegt. Dank der voll flexiblen Scherfolien (der zweite Teil der „Flex & Pivot-Technologie“) passen diese sich optimal an die Gesichtskonturen an.

 

Preis

Der Remington PF7500 Comfort Series ist in Europa für 69,59 Euro bei Amazon oder anderen Online-Händlern zu haben. Remington selbst verkauft den Rasierer für 69,99 Euro in Europa oder für 49,99 $ in den USA.

 

Anwendung und Handhabung

young man--- @Nejron PhotoAus den vorangegangenen Details über den Remington PF7500 Comfort Series ist schon viel hervorgegangen. Allerdings sind ein paar äußerst wichtige Informationen hinsichtlich der Handhabung unerwähnt geblieben: Der Rasierer kann beispielsweise sowohl als Trockenrasierer, als auch für die Nassrasur verwendet werden. Er ist deswegen aber nicht wasserdicht! Wir sollten ihn also tunlichst nicht ins Wasser tauchen. Nasse Finger wiederum sind kein Problem. Nun können wir auch der gummierten und griffigen Fläche innerhalb des Chromrahmens einen Sinn geben: Sie gewährt auch bei Nässe einen sehr guten Halt. Der Chromrahmen sorgt durch seine glatte Oberfläche dafür, dass der Anwender durch seinen Tastsinn rechtzeitig registriert, wo die gummierte Oberfläche endet. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Apparat aus der Hand rutscht, minimal.

 

 

Bei der Nutzung des Rasierers sollten wir folgendes beachten:

 

  • Bei Erstnutzung

Es wird empfohlen, den Apparat vor Erstnutzung vollständig aufzuladen und alle 6 Monate vollständig zu entladen. Rein technisch gesehen ist das bei Lithium-Ionen Akkumulatoren aber eher von niederer Wichtigkeit: Viel wichtiger ist es, unsere Haut an das neue Rasiersystem zu gewöhnen. In diesem Sinne empfiehlt Remington, den Apparat zu Beginn zwei Wochen lang täglich zu nutzen.

  • Laden und Netzbetrieb

Beim Laden wie auch bei der Nutzung im Netzbetrieb gilt es, immer zuerst das Netzteil an das Stromnetz anzuschließen, bevor an das Netzteil der Ladeadapter oder der Rasierer angeschlossen wird. Dies ist wichtig, damit eventuelle Spannungsspitzen im Netz keine beeinträchtigende Wirkung auf das Gerät haben – demnach gilt die Regel nicht nur für Rasierapparate, sondern generell für jedes elektrische Gerät mit Netzteil.

  • Rasieren

Beim Rasieren mit dem Remington PF7500 Comfort sollten wir mit den Fingern unsere Haut an der entsprechenden Stelle spannen und den Scherkopf selbstverständlich so halten, dass die Scherfolien unsere Haut auch berühren. Die eigentliche Rasur erfolgt in kurzen und geradlinigen Bewegungen.

  • Trimmen

Um die Trimmfunktion einzuschalten, müssen wir die entsprechende Trimm-Freigabetaste auf der Rückenseite des Rasierers (die nach außen gebogene Seite) nach unten Schieben. Nun sollten wir den Langhaar- oder Detailschneider im rechten Winkel auf die Haut halten. Um den Schneider wieder zu schließen, müssen wir ihn solange nach unten drücken, bis er wieder an der ursprünglichen Position einrastet.

 

  • Tipps für ein optimales Ergebnis

Wir sollten den Rasierer immer senkrecht zur Haut halten. So berühren beide Scherfolien die Haut. Zu einem verbesserten Rasierergebnis tragen auch langsame, kurze und geradlinige Bewegungen bei – besonders empfehlenswert ist diese Vorgehensweise an hartnäckigen Stellen wie dem Kinn.

Ganz wichtig: Wir sollten nicht zu fest auf die Haut drücken, um die Rotationsköpfe nicht zu beschädigen.

 

Reinigung

Der Remington PF7500 Comfort Series sollte, um die Nutzungsdauer zu maximieren, möglichst nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Vor der Reinigung sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Der Stylingaufsatz ist am einfachsten und hygienischsten zu reinigen, wenn er nach jedem Gebrauch einfach unter das warme Wasser gehalten wird.

after shaving @wavebreakmediaDie Reinigung des Rasierkopfes ist auch schnell erledigt: Dazu ziehen wird einfach den Scherfolienblock zurück und nehmen ihn von der Haarauffangkammer ab. Nach einer Trockenrasur müssen wir nun einfach nur die Haarreste vorsichtig herausklopfen. Bei Bedarf können wir hierfür auch eine Reinigungsbüste benutzen. Wichtig: Die Scherfolien dürfen wir nicht mit einer Reinigungsbürste reinigen! Nun müssen wir nun nur noch den Scherkopf wieder aufsetzen und sind fertig. Bei der Nassrasur müssen wir den Trimmer, die Klingen wie auch die Scherfolien unter fließendem Wasser ausspülen. Wir sollten für die Scherfolien keine Reinigungsbürsten verwenden (!). Diese kommt bei Bedarf nur bei der Reinigung des Trimmers zum Einsatz. Wir sollten die Klingen des Langhaar- oder Detailschneiders alle 6 Monate ölen. Hierfür reicht ein einziger Tropfen Nähmaschinenöl. Tipp: Dank der Schutzabdeckung lässt sich der Rasierer auf den Kopf stellen. Auf diese Weise kann er gut abtropfen.

 

Wechseln der Verschleißteile

Remington PF7500 Comfort Series - Rasierer Bild 2 - CopyWir sollten die Klingen und Scherfolien bei Bedarf wechseln – also immer dann, wenn das Rasierergebnis bei gleicher Anwendung merklich schlechter wird oder wir Hautreizungen bemerken. Um die Scherfolie auszuwechseln muss der Scherfolienblock nach oben gezogen und abgenommen werden. Der neue wird dann einfach aufgesetzt. Um wiederum die Klingen zu wechseln, müssen wir die alte Klinge zwischen Daumen und Zeigefinger festhalten und ebenfalls nach oben ziehen. Die neue Klinge wird dann einfach auf die Oszillatorspitze gesteckt. Wichtig hierbei ist, nicht auf die Klingenenden zu drücken, um sie nicht zu beschädigen. Die entsprechenden Ersatzmodelle finden sich unter dem Kürzel SPF-PF.

 

Besondere Features

Die vorangegangenen Informationen haben uns bereits viel Aufschluss über die technischen Details und die Ausstattung, das Design und die Handhabung gegeben. Nun sollten wir uns noch einmal vor Augen führen, was den Remington PF7500 Comfort so besonders macht:

  • 3 Jahre Garantie
  • Verwendung als Trocken- und Nassrasierer
  • Günstiger Preis
  • Titanbeschichteter Langhaar- und Detailschneider

Alles andere, wie beispielsweise die flexible Rasiereinheit, die weltweite Ladeanpassung, die einfache Pflege und ähnliches findet man auch bei anderen Herstellern wie Braun oder Panasonic. Die Kundenrezensionen in den verschiedenen Shops folgen generell einem guten Verlauf: Auf Amazon beispielsweise vergeben die Kunden volle 5 Sterne. Hier sollte aber dazu gesagt werden, dass die meisten Rezensionen von Amazon-Vine-Teilnehmern getätigt worden sind und demnach auf Tests eines kostenfreien Produkts beruhen.

 

Pro & Contra

Pro Contra
Guter Preis
3 Jahre Garantie Nicht vollständig wasserfest
Trocken- und Nassrasur möglich Unauffälliges, leicht altmodisches Design
Vergleichsweise einfache Reinigung
Günstige Scherköpfe
Viel Zubehör (Pinsel, Schutzklappe mit 4 Beinen,…)

 

-> Jetzt den aktuellen Preis checken & bis zu 10% Rabatt auf Amazon sichern* <-

 

Fazit

Remington PF7500 Comfort Series - Rasierer Bild 2Wenn wir uns einmal bei der Konkurrenz umschauen (Braun, Panasonic, Phillips, …), finden wir im Grunde nichts Besseres, aber auch nichts Schlechteres. Der Remington PF7500 Comfort Series erfüllt seine Aufgaben sehr gut und ist ein guter Einstiegsrasierer. Zugegeben, designtechnisch wäre noch mehr drin und auch dass er nicht wasserfest ist muss als Nachteil verbucht werden. In dieser Preisklasse sollte etwas derartiges aber auch nicht erwartet werden.

Und so punktet der Remington PF7500 Comfort Series vor allem beim Zubehör und beim Preis: Bei gleichem Funktionsumfang ist er viel günstiger als Konkurrenzprodukte, was sich spätestens beim Kauf der ersten Ersatzklingen und Scherköpfe bemerkbar macht. Dies macht den Remington PF7500 Comfort Series zu einem wirklich guten Einstiegsmodell.

 

Bildquellen:

© Amazon.de; © remingtonproducts.com; © shutterstock.com / @Nejron-Photo/ @wavebreakmedia ;

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

zehn − zwei =